In einer Welt, in der Daten das neue Gold sind, bedeutet der Verlust der Kontrolle über die eigenen Informationen mehr als nur ein IT-Problem. Unternehmen, die nicht wissen, wo ihre Daten sind und wer darauf Zugriff hat, begeben sich in gefährliche Abhängigkeiten. Nur wer die Hoheit über seine digitalen Prozesse und Datenströme behält, kann Risiken proaktiv managen, regulatorische Anforderungen sicher erfüllen und sein Geschäftsmodell widerstandsfähig gestalten.
Digitale Souveränität bedeutet Unabhängigkeit und Selbstbestimmung im digitalen Raum. Digital souveräne Unternehmen haben die volle Kontrolle über ihre Informationen und Prozesse. Sie legen beispielsweise fest, wer auf Daten zugreifen und sie nutzen kann. So bestimmen und gestalten sie ihre digitale Transformation und Cloud-Strategie eigenverantwortlich. Ein zentrales Element zur Gewährleistung digitaler Unabhängigkeit ist die Sovereign Cloud. Sie ermöglicht jederzeit einen vollständigen und selbstbestimmten Zugriff auf Daten und Prozesse.