Headerbild zu Arbeiten mit Open Source Technologien

Arbeiten mit Open Source Technologien

Arbeiten Sie mit Open Source quelloffen und passen Sie das System individuell an Ihre Anforderungen an.
Headerbild zu Open Source Lizenzmanagement

Open Source Lizenzmanagement

Wir zeigen Ihnen die Rechte und Pflichten der einzelnen Lizenzen auf und welche Risiken mit der Nutzung verbunden sind.
Grafik zu den Open Source Produkten
Wir arbeiten mit diesen Open Source Technologien

Was heißt Open Source?

Open Source bedeutet quelloffen. Im Rahmen der IT versteht man darunter, dass der Quellcode öffentlich von jeder Person gesehen, genutzt und geändert werden kann. Daher sind Open-Source-Produkte meist kostenlos.

Die bekannteste Open Source Lösung ist das Betriebssystem Linux, welches sich als Betriebssystem von Servern etabliert hat. Unter den Top-5 des Battery Open Source Software (BOSS) Indexes finden sich aber auch Software-Lösungen wie NodeJS, Git, Docker und MySQL.

Die Open Source Produkte lassen sich in vier zentrale Bereiche einteilen:

Erfahren Sie, welche Open Source Produkte in den Bereichen zum Einsatz kommen

Wir sind für Sie da.

Sie benötigen Unterstützung in der Nutzung von Open Source Tools? Unsere Entwickler:innen haben jahrelange Erfahrung in zahlreichen Kundenprojekten und setzen Ihre individuellen Anforderungswünsche um.

Beratung

Wir beraten Sie allgemein zu Open Source Tools und welche davon sich besonders für Ihren Anwendungsfall eignen. Dabei zeigen wir Ihnen nicht nur die Potenziale beim Einsatz auf, sondern gehen auch auf Risiken ein.

Customization

Bei Open Source können wir das eingesetzte Tool individuell auf Ihre Anforderungen anpassen und weiterentwickeln. Wo andere Tools an ihre Grenzen stoßen, sind Sie mit Open Source sehr flexibel aufgestellt.

Support

Mit unserem Know-how und der Expertise zu Open Source leisten wir ganzheitlichen Support. Wir unterstützen bei der Implementierung und Nutzung, leisten zudem zeitnahe Fehlerbehebung ohne Wartezeiten.

Open Source - Ja oder Nein?

Erhöhte Sicherheit durch offene Quellcodes, Erweiterbarkeit, Unterstützung durch starke Communities, häufiger Verzicht auf Lizenzkosten, Flexibilität bei der Auswahl von Dienstleistern sowie die Unabhängigkeit von Herstellern sind Vorteile, die Open Source zu einer kosteneffizienten Alternative zu proprietären Software für Unternehmen machen.

Die Problematik bei Open-Source-Lizenzen liegt hingegen in der Komplexität und Vielfalt der Lizenzen, der Notwendigkeit, Lizenzkompatibilität sicherzustellen, den spezifischen Verpflichtungen und Einschränkungen jeder Lizenz, rechtlichen Unsicherheiten, Herausforderungen bei der kommerziellen Nutzung, der Abhängigkeit von der Community für Wartung und Support sowie möglichen IP-Rechtsverletzungen. Unternehmen und Entwickler müssen diese Faktoren sorgfältig abwägen und geeignete Maßnahmen – wie die Beratung eines erfahrenen Dienstleisters - ergreifen, um rechtliche und praktische Probleme zu vermeiden.

Jedoch ist es oftmals undurchsichtig, welche Lizenzen die einzelnen Open-Source-Frameworks mit sich bringen. Teilweise beinhalten Frameworks weitere Abhängigkeiten zu anderen Komponenten, die wiederum andere Lizenzarten erfordern.

Hier haben wir Ihnen die Vorteile und Nachteile zusammengefasst:

Vorteile:

  • Keine Abhängigkeit zu einer einzelnen Firma
  • Nutzung meist kostenlos, allerdings an Bedingungen geknüpft
  • Einblick in den Quellcode (verhindert ungewollte Mechanismen wie Backdoors)
  • Möglichkeit Quellcode zu erweitern
  • Meist große hilfsbereite Community
  • hoher Reifegrad der Anwendung durch ständige Weiterentwicklung

Nachteile:

  • Kein kostenloser Support vom Hersteller
  • Keine Garantie auf Weiterentwicklung
  • Compliance Risiken
  • Sicherheitsrisiken

Unser Fazit: Die Vorteile der Nutzung einer Open Source Software überwiegen meist den Risiken eines solchen Einsatzes. So lassen sich Compliance- und Sicherheitsrisiken durch den Einsatz von Tools reduzieren. Gerne beraten wir Sie zum Einsatz von Tools und führen sowohl die Scans als auch die anschließende Bewertung Ihres Risikos für Sie durch.

Open Source Lizenzmanagement

Mit einem effektiven Lizenzmanagement können Sie Compliance- und Security-Risiken minimieren. Wir unterstützen Sie dabei, die Rechte und Pflichten jeder Lizenz zu verstehen.

Auch wenn es keinen garantierten Support gibt, profitieren Unternehmen gerade bei großen Softwareprodukten von einer riesigen Community. Ein Vorteil besteht darin, dass Sie sich Ihren Support-Partner selbst aussuchen. Ein weiterer: Die Vielfalt und das technische Niveau vieler Open Source-Pakete sind überzeugend. Von Big Data-Lösungen zur Auswertung und zum Monitoring großer Datenmengen über komfortable Cloud-Lösungen bis zu hochspezialisierten Lösungen zur Kommunikation ist die Open Source-Welt unerschöpflich. Auch fördert der rege Austausch in der Community, dass im Rahmen eines Software-Projekts eine Wertekultur entsteht, die dem Unternehmen zugutekommt. Die meisten auftretenden Probleme können so durch die besten Ideen und Lösungen der Beteiligten und die Hilfe von Googel gelöst werden. Ganz nach dem Motto: Viele Augen sehen, melden und beheben mehr Fehler!

Oftmals kurze Release-Cyclen mögen einige Kunden abschrecken, viele Produkte bieten jedoch eine stabile Langzeitversion an. Ein Beispiel dafür sind die Extended Support Releases (ESR) von Mozilla Firefox oder die Long-Term-Support (LTS) Versionen von NodeJS. Diese Versionen werden in größeren Abständen veröffentlicht und deutlich länger supported. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein großes Projekt plötzlich nicht mehr weiterentwickelt wird, ist sehr klein. Dieses Risiko ist bei kleineren Produkten, die noch nicht lange auf dem Markt sind, höher. Hierbei darf nicht außer Acht gelassen werden, dass hinter Open-Source-Produkten keine einzelne Firma (firmenunabhängig) steht. Selbst wenn sich eine Firma auflöst oder sich aus dem Markt zurückzieht, würde das Produkt also immer noch weiterentwickelt werden.

Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf!

Gerne beraten wir Sie in einem unverbindlichen Gespräch und zeigen Ihnen die Einsatzmöglichkeiten der Open-Source-Produkte und unsere Leistungen. Hinterlassen Sie einfach Ihre Kontaktdaten und wir melden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen.

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage aufzunehmen. Alle weiteren Informationen können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image
Schild als Symbol für innere und äußere Sicherheit
Branche

Innere und äußere Sicherheit

Verteidigungskräfte und Polizei müssen Bürger*innen und den Staat vor immer neuen Bedrohungen schützen. Moderne IT- & Softwarelösungen unterstützen dabei.

Technologie Übersicht

HCL

Als „HCL Platinum Business Partner“ haben wir seit Jahren Erfahrung mit diesen Tools und werden diese auch in Zukunft für Sie betreuen.

Navigationsbild zu Business Intelligence
Service

Analytics & Business Intelligence

Business Intelligence (BI) ist ein technologiegetriebener Prozess zur Analyse von Daten und zur Darstellung von verwertbaren Informationen.

Branche

Digitaler Wandel in der Öffentliche Verwaltung

Die digitale Transformation wird die Arbeitswelt gerade in der öffentlichen Verwaltung massiv verändern. Wir unterstützen die Behörden von Bund, Ländern und Kommunen bei der strategischen und technischen Umsetzung ihrer Projekte in der Verwaltungsmodernisierung.

Technologie Übersicht

Beratung rund um IBM Produkte

Als IBM Platinum Business Partner sind wir für Sie da. Ob Beratung, Begleitung oder Umsetzung – mit dem gesamten Portfolio der IBM finden wir die optimale Lösung für Sie.

Event Archive

Treffen Sie uns auf der SAMS DACH 2024!

Stellen Sie uns am TIMETOACT GROUP-Stand Ihre Fragen. Spielen Sie mit uns eine Runde Mario Kart. Und: erfahren Sie im Workshop alles über die Rolle von SAM im ESG-Reporting der EU.

News

Proof-of-Value Workshop

Heutige Unternehmen benötigen Datenintegrationslösungen, die offene, wiederverwendbare Standards sowie ein komplettes, innovatives Portfolio an Datenfunktionen bieten. Bewerben Sie sich auf einen unserer kostenfreien Workshops!

Blog 06.06.24

Lizenzmanagement

Das Thema Lizenzmanagement steht im Mittelpunkt der Partnerschaft zwischen der FUNKE Mediengruppe und TIMETOACT, einem renommierten Anbieter von Software Asset Management. Diese Zusammenarbeit zeigt, wie maßgeschneiderte IT-Lösungen Unternehmen dabei unterstützen können, Lizenzstrukturen effizient und compliant zu gestalten, die Kosten zu kontrollieren und das Risiko von Compliance-Verstößen und den damit verbundenen finanziellen Strafen zu minimieren.

Logo Oracle
Technologie Übersicht

Beratung rund um Oracle

Oracle ist ein weltweit führender Anbieter von Soft- & Hardware. Unser Partner entwickelt, produziert und vertreibt Datenbank- & Middleware-Software, Applikationen sowie Server- und Speichersysteme.

Headerbild zur offenen und sicheren IT bei Versicherungen
Service

Offene und sichere IT

Noch vor einigen Jahren scheuten sich Versicherer, in die Cloud- oder Plattformwelt zu gehen. Häufig herrschten Bedenken bezüglich Sicherheit und Steuerung vor. Das Paradigma hat sich geändert.

Event

Treffen Sie TIMETOACT GROUP auf der SAMS 2023!

Treffen Sie die Expert:innen der TIMETOACT GROUP auf Europas größtem SAM & IT Procurement Jahreskongress und melden Sie sich zu unserem Roundtable mit unserem Strategy-Experten Jan Hachenberger an.

Blog 20.06.24

Effiziente Lizenznutzung bei Heras

Durch eine gezielte Lizenzoptimierung konnte der Netzwerksicherheitsexperte Heras seine Lizenzkosten um rund 11 Prozent reduzieren, indem er ineffiziente und ungenutzte Lizenzen von Microsoft Azure und M365 eliminierte oder anpasste.

News 21.08.24

TIMETOACT GROUP geht Partnerschaft mit HONICO ein

Die TIMETOACT GROUP hat im Bereich IT Asset Management eine strategische Partnerschaft mit HONICO geschlossen, um ihre Position als führender IT-Dienstleister weiter auszubauen.

Technologie 07.01.22

Beratung rund um Mendix

Entwickeln Sie Ihre Lösungen schnell mit dem führenden Technologiehersteller in Low-Code. Nutzen Sie das Toolkit von Mendix und modellieren Sie Ihre Applikationen mit visuellen Elementen.

Service

ITAM / SAM & FinOps

Wir unterstützen bei der Einführung und Umsetzung von IT Asset Management, Software Asset Management und FinOps in Ihrem Unternehmen mit unserer Expertise.

Service 15.07.21

Open Insurance

Bei Open Insurance geht es darum neuartige, datengetriebene Dienstleistungen für Kunden zu erbringen – und zwar nicht allein, sondern indem man im Digitalen Ökosystem zusamnenarbeitet und Daten über Schnittstellen bezieht/bereitstellt.

Service

Value Added Reselling

Unser Vorgehen im Value Added Reselling schafft eine vertrauensvolle Partnerschaft, die die SAM-Effizienz und den ROI für unsere Kunden maximiert.

Referenz 16.02.21

Von Notes zu Microsoft 365

TIMETOACT GROUP führt bei der HOCHBAHN einen Wechsel des bisherigen Lotus-Notes E-Mail-Systems auf eine moderne cloudbasierte Microsoft 365 Plattform.

Kritische Sicherheitslücke in log4j
News

log4j Sicherheitslücke: Produkte vieler Hersteller betroffen

Es wurde eine kritische Sicherheitslücke in der Protokollierungsbibliothek Log4j für Java Anwendungen entdeckt. Unter anderem Produkte von Atlassian, Google, HCL, IBM, Microsoft, und Talend betroffen. Wir unterstützen Sie!

Event 19.10.21

Enterprise Identity Roadshow

"The Future of Identity is Here" lautet der Leitsatz der ersten Enterprise Identity Roadshow am 18. November in München. Treffen Sie die IAM-Experten der TIMETOACT GROUP und tauschen Sie sich zu Innovationen und Fallstudien rund um Cybersicherheit aus.