Headerbild zu Arbeiten mit Open Source Technologien

Arbeiten mit Open Source Technologien

Arbeiten Sie mit Open Source quelloffen und passen Sie das System individuell an Ihre Anforderungen an.
Headerbild zu Open Source Lizenzmanagement

Open Source Lizenzmanagement

Wir zeigen Ihnen die Rechte und Pflichten der einzelnen Lizenzen auf und welche Risiken mit der Nutzung verbunden sind.
Grafik zu den Open Source Produkten
Wir arbeiten mit diesen Open Source Technologien

Was heißt Open Source?

Open Source bedeutet quelloffen. Im Rahmen der IT versteht man darunter, dass der Quellcode öffentlich von jeder Person gesehen, genutzt und geändert werden kann. Daher sind Open-Source-Produkte meist kostenlos.

Die bekannteste Open Source Lösung ist das Betriebssystem Linux, welches sich als Betriebssystem von Servern etabliert hat. Unter den Top-5 des Battery Open Source Software (BOSS) Indexes finden sich aber auch Software-Lösungen wie NodeJS, Git, Docker und MySQL.

Die Open Source Produkte lassen sich in vier zentrale Bereiche einteilen:

Erfahren Sie, welche Open Source Produkte in den Bereichen zum Einsatz kommen

Wir sind für Sie da.

Sie benötigen Unterstützung in der Nutzung von Open Source Tools? Unsere Entwickler:innen haben jahrelange Erfahrung in zahlreichen Kundenprojekten und setzen Ihre individuellen Anforderungswünsche um.

Beratung

Wir beraten Sie allgemein zu Open Source Tools und welche davon sich besonders für Ihren Anwendungsfall eignen. Dabei zeigen wir Ihnen nicht nur die Potenziale beim Einsatz auf, sondern gehen auch auf Risiken ein.

Customization

Bei Open Source können wir das eingesetzte Tool individuell auf Ihre Anforderungen anpassen und weiterentwickeln. Wo andere Tools an ihre Grenzen stoßen, sind Sie mit Open Source sehr flexibel aufgestellt.

Support

Mit unserem Know-how und der Expertise zu Open Source leisten wir ganzheitlichen Support. Wir unterstützen bei der Implementierung und Nutzung, leisten zudem zeitnahe Fehlerbehebung ohne Wartezeiten.

Open Source - Ja oder Nein?

Erhöhte Sicherheit durch offene Quellcodes, Erweiterbarkeit, Unterstützung durch starke Communities, häufiger Verzicht auf Lizenzkosten, Flexibilität bei der Auswahl von Dienstleistern sowie die Unabhängigkeit von Herstellern sind Vorteile, die Open Source zu einer kosteneffizienten Alternative zu proprietären Software für Unternehmen machen.

Die Problematik bei Open-Source-Lizenzen liegt hingegen in der Komplexität und Vielfalt der Lizenzen, der Notwendigkeit, Lizenzkompatibilität sicherzustellen, den spezifischen Verpflichtungen und Einschränkungen jeder Lizenz, rechtlichen Unsicherheiten, Herausforderungen bei der kommerziellen Nutzung, der Abhängigkeit von der Community für Wartung und Support sowie möglichen IP-Rechtsverletzungen. Unternehmen und Entwickler müssen diese Faktoren sorgfältig abwägen und geeignete Maßnahmen – wie die Beratung eines erfahrenen Dienstleisters - ergreifen, um rechtliche und praktische Probleme zu vermeiden.

Jedoch ist es oftmals undurchsichtig, welche Lizenzen die einzelnen Open-Source-Frameworks mit sich bringen. Teilweise beinhalten Frameworks weitere Abhängigkeiten zu anderen Komponenten, die wiederum andere Lizenzarten erfordern.

Hier haben wir Ihnen die Vorteile und Nachteile zusammengefasst:

Vorteile:

  • Keine Abhängigkeit zu einer einzelnen Firma
  • Nutzung meist kostenlos, allerdings an Bedingungen geknüpft
  • Einblick in den Quellcode (verhindert ungewollte Mechanismen wie Backdoors)
  • Möglichkeit Quellcode zu erweitern
  • Meist große hilfsbereite Community
  • hoher Reifegrad der Anwendung durch ständige Weiterentwicklung

Nachteile:

  • Kein kostenloser Support vom Hersteller
  • Keine Garantie auf Weiterentwicklung
  • Compliance Risiken
  • Sicherheitsrisiken

Unser Fazit: Die Vorteile der Nutzung einer Open Source Software überwiegen meist den Risiken eines solchen Einsatzes. So lassen sich Compliance- und Sicherheitsrisiken durch den Einsatz von Tools reduzieren. Gerne beraten wir Sie zum Einsatz von Tools und führen sowohl die Scans als auch die anschließende Bewertung Ihres Risikos für Sie durch.

Open Source Lizenzmanagement

Mit einem effektiven Lizenzmanagement können Sie Compliance- und Security-Risiken minimieren. Wir unterstützen Sie dabei, die Rechte und Pflichten jeder Lizenz zu verstehen.

Auch wenn es keinen garantierten Support gibt, profitieren Unternehmen gerade bei großen Softwareprodukten von einer riesigen Community. Ein Vorteil besteht darin, dass Sie sich Ihren Support-Partner selbst aussuchen. Ein weiterer: Die Vielfalt und das technische Niveau vieler Open Source-Pakete sind überzeugend. Von Big Data-Lösungen zur Auswertung und zum Monitoring großer Datenmengen über komfortable Cloud-Lösungen bis zu hochspezialisierten Lösungen zur Kommunikation ist die Open Source-Welt unerschöpflich. Auch fördert der rege Austausch in der Community, dass im Rahmen eines Software-Projekts eine Wertekultur entsteht, die dem Unternehmen zugutekommt. Die meisten auftretenden Probleme können so durch die besten Ideen und Lösungen der Beteiligten und die Hilfe von Googel gelöst werden. Ganz nach dem Motto: Viele Augen sehen, melden und beheben mehr Fehler!

Oftmals kurze Release-Cyclen mögen einige Kunden abschrecken, viele Produkte bieten jedoch eine stabile Langzeitversion an. Ein Beispiel dafür sind die Extended Support Releases (ESR) von Mozilla Firefox oder die Long-Term-Support (LTS) Versionen von NodeJS. Diese Versionen werden in größeren Abständen veröffentlicht und deutlich länger supported. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein großes Projekt plötzlich nicht mehr weiterentwickelt wird, ist sehr klein. Dieses Risiko ist bei kleineren Produkten, die noch nicht lange auf dem Markt sind, höher. Hierbei darf nicht außer Acht gelassen werden, dass hinter Open-Source-Produkten keine einzelne Firma (firmenunabhängig) steht. Selbst wenn sich eine Firma auflöst oder sich aus dem Markt zurückzieht, würde das Produkt also immer noch weiterentwickelt werden.

Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf!

Gerne beraten wir Sie in einem unverbindlichen Gespräch und zeigen Ihnen die Einsatzmöglichkeiten der Open-Source-Produkte und unsere Leistungen. Hinterlassen Sie einfach Ihre Kontaktdaten und wir melden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen.

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage aufzunehmen. Alle weiteren Informationen können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image
Navigationsbild zu Business Intelligence
Service

Analytics & Business Intelligence

Business Intelligence (BI) ist ein technologiegetriebener Prozess zur Analyse von Daten und zur Darstellung von verwertbaren Informationen.

Technologie Übersicht

Beratung rund um IBM Produkte

Als IBM Platinum Business Partner sind wir für Sie da. Ob Beratung, Begleitung oder Umsetzung – mit dem gesamten Portfolio der IBM finden wir die optimale Lösung für Sie.

Technologie 07.01.22

Beratung rund um Mendix

Entwickeln Sie Ihre Lösungen schnell mit dem führenden Technologiehersteller in Low-Code. Nutzen Sie das Toolkit von Mendix und modellieren Sie Ihre Applikationen mit visuellen Elementen.

Schild als Symbol für innere und äußere Sicherheit
Branche

Innere und äußere Sicherheit

Verteidigungskräfte und Polizei müssen Bürger*innen und den Staat vor immer neuen Bedrohungen schützen. Moderne IT- & Softwarelösungen unterstützen dabei.

Technologie Übersicht

HCL

Als „HCL Platinum Business Partner“ haben wir seit Jahren Erfahrung mit diesen Tools und werden diese auch in Zukunft für Sie betreuen.

Service

API Economy, DevOps, Low Code & MACH

Kundenorientierte Lösungen zu den Themen API Economy, DevOps, Low Code und MACH (Microservices, API-first, Cloud-native und Headless Architecture)

Branche

Digitaler Wandel in der Öffentliche Verwaltung

Die digitale Transformation wird die Arbeitswelt gerade in der öffentlichen Verwaltung massiv verändern. Wir unterstützen die Behörden von Bund, Ländern und Kommunen bei der strategischen und technischen Umsetzung ihrer Projekte in der Verwaltungsmodernisierung.

Technologie Übersicht

Microsoft

Wir entwickeln Lösungen für Unternehmen auf Basis der modernsten Microsoft Technologien und Tools wie Künstliche Intelligenz, Containerisierung und mehr.

Service

Agile Transformation & New Work

Das Ziel von New Work & Agile Transformation ist es, schnell und zielgerichtet auf vorhersehbare und unvorhersehbare Ereignisse reagieren zu können.

Logo Microsoft
Technologie 29.06.20

Microsoft

Wir sind Microsoft Solutions Partner in den Bereichen Business Applications, Data & AI, Digital & App Innovation, Infrastructure Azure, Modern Work sowie Security

Navigationsbild zu Data Science
Service

AI & Data Science

Wir bieten umfassende Lösungen im Bereich Data Science, Machine Learning und AI, die auf Ihre spezifischen Herausforderungen und Ziele zugeschnitten sind.

News

Proof-of-Value Workshop

Heutige Unternehmen benötigen Datenintegrationslösungen, die offene, wiederverwendbare Standards sowie ein komplettes, innovatives Portfolio an Datenfunktionen bieten. Bewerben Sie sich auf einen unserer kostenfreien Workshops!

Service

Monitoring & Service Assurance

Mit Monitoring und Service Assurance Probleme schnell erkennen und beheben, um die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.

Service

Adoption & Change Management

Adoption & Change Management beschäftigen sich damit, wie Menschen, Prozesse und Kulturen sich an neue Technologien, Strategien und Arbeitsweisen anpassen.

Service

Process Transformation, Integration & Automation

Mit Process Transformation, Integration & Automation schnell auf Marktveränderungen zu reagieren und die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu verbessern.

Service

Decision Automation

Wir bieten einen umfassenden Service im Bereich Decision Automation an, der von der Beratung über die Konzeption bis zur Implementierung und Betrieb reicht

Training
Service

Academy

Haben Sie ein spezielles Schulungsthema? Sprechen Sie uns an. Wir suchen und vermitteln Ihnen das passende Schulungsangebot.

Service

Digital Architecture

Mit Digital Architecture die Innovation, Agilität und Skalierbarkeit Ihres Unternehmens fördern ✅ Jetzt informieren und in Kontakt treten

Unternehmen 20.02.25

Nachhaltigkeit in der TIMETOACT GROUP

Environmental ✓ Social ✓ Governance ✓ Wir stellen uns unserer Verantwortung ► Mehr zur Nachhaltigkeit bei TIMETOACT GROUP erfahren.

Service

Security, Identity & Access Governance

Wir bieten unseren Kunden umfassende Unterstützung im Bereich Security, Identity & Access Governance an.