Investitionsprämie für Unternehmen mit Sitz in Österreich

Um den wirtschaftlichen Nebenwirkungen der COVID-19 Pandemie entgegenzuwirken, unterstützt die österreichische Bundesregierung Unternehmen mit einer Investitionsprämie.

Um den wirtschaftlichen Nebenwirkungen der COVID-19 Pandemie entgegenzuwirken, unterstützt die österreichische Bundesregierung Unternehmen mit einer Investitionsprämie.

Ziel des neuen Förderprogramms ist es, zur Sicherung der Betriebsstätten, Stärkung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit sowie Schaffung neuer und Sicherung bestehender Arbeits- und Ausbildungplätze beizutragen. Die Förderung ist von der österreichischen Bundesregierung und der austria wirtschaftsservice (aws) konzipiert worden. Anträge können über die Webseite der aws gestellt werden. Investitionen im Umfeld der Digitalisierung, Ökologisierung und/oder Gesundheit werden mit einem erhöhten Beitrag unterstützt. Die wichtigsten Informationen zur Prämie haben wir für Sie im Folgenden kurz zusammengefasst:

Was wird gefördert?

Gefördert werden aktivierungspflichtige Neuinvestitionen in das abnutzbare Anlagevermögen, die zwischen dem 01.09.2020 und 28.02.2021 bei der aws beantragt werden. Es gelten jedoch minimale (€ 5.000,00 ohne USt.) und maximale (€ 50 Mio. ohne USt.) Investitionsvolumengrenzen pro Unternehmen bzw. pro Konzern.

Wer wird gefördert?

Grundsätzlich sind alle Unternehmen förderungsfähig, die ihren Sitz in Österreich haben und rechtmäßig im eigenen Namen und auf eigene Rechnung betrieben werden. Berechtigt sind Unternehmen unabhängig von Branche oder Größe.

Wie hoch ist die Förderungssumme?

Neuinvestitionen werden in Form eines nicht rückzahlbaren Zuschusses in der Höhe von 7% der Investititionskosten gefördert. 

Investitionen in den Bereichen Digitalisierung, Ökologisierung/Klimaschutz und/oder Gesundheit werden mit einem erhöhten Zuschuss von 14% unterstützt.

Was bedeutet das Konkret im Kontext der Digitalisierung?

Geeignet für die Förderung sind die Kosten für die Anschaffung von sowohl Hardware (z.B. für die Modernisierung des Arbeitsplatzes wie Projektoren und Whiteboards sowie Komponenten die für die Schaffung neuer IT-Lösungen notwendig sind), als auch Software oder für die Modernisierung oder den Ausbau der firmenigenen Infrastruktur.

Als erfahrener Digitalisierungspartner kann TIMETOACT unter anderem bei Themen wie Künstliche Intelligenz, Collaborationslösungen, Cloud- und Containertechnologien, Security und Access Management unterstützen, die ebenfalls mit einem Zuschuss von 14% förderbar sind.

Bitte beachten Sie, dass die oben stehenden Informationen nur einen Auszug der Bedingungen darstellen. Die vollständigen Eignungskriterien sowie detaillierte Informationen zur Antragstellung und Auszahlung finden Sie auf der Webseite der aws sowie im verlinkten Dokument.

News 06.08.19

TIMETOACT Österreich & Tritech werden eins

TIMETOACT Group Österreich & Tritech IT-Consulting verstärken ihre Marktpräsenz durch Zusammenschluss.

Social 16.09.20

Grillfest in Österreich

Das schöne Wetter im Sommer musste ausgenutzt werden - beim gemeinsamen Grillen der CLOUDPILOTS AT und der TIMETOACT AT.

News 30.09.20

TIMETOACT Content Services ist ab sofort TIMETOACT GROUP

Die zwei österreichischen Gesellschaften der TIMETOACT GROUP sind nun verschmolzen worden und agieren als eins unter dem Namen TIMETOACT GROUP Österreich.

News 04.01.20

Die TIMETOACT GROUP Österreich ist Red Hat Advanced Partner

Nach mehrjähriger erfolgreicher Zusammenarbeit mit IBM und nach der Akquise von Red Hat durch IBM im Jahr 2019 ist die TIMETOACT GROUP Österreich nun Partner des Open-Source-Herstellers.

Blog 16.05.24

In 8 Schritten zu AI-Innovationen im Unternehmen

Künstliche Intelligenz ist längst mehr als ein Schlagwort – sie schafft echten Business Value. Mit unserem achtstufigen Ansatz unterstützen wir Unternehmen auf dem Weg zur erfolgreichen AI-Nutzung.

Unternehmen

Anfahrt - TIMETOACT GROUP Österreich

Das Büro der TIMETOACT GROUP Österreich befindet sich im Canettitower im 10. Bezirk Wiens.

Wissen 02.05.24

Das Potenzial der Datenkultur im Unternehmen ausschöpfen

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, ob Ihr Unternehmen wirklich das volle Potenzial der Datenkultur ausschöpft? Stellen Sie sich einen Arbeitsplatz vor, an dem jeder Schritt, jede Entscheidung und jede Strategie auf fundierten und datengetriebenen Erkenntnissen basiert. Wo jeder Mitarbeiter das Vertrauen hat, sicher durch die digitale Landschaft zu navigieren. Unser neuer Deep Dive von Dr. Jan Hachenberger (engl. Sprache) beleuchtet die Welt der Datenkultur. Erfahren Sie, wie Sie gängige Mythen rund um datengetriebene Kulturen entlarven, die Grundpfeiler für eine erfolgreiche Datenkultur errichten und wertvolle Einblicke von Experten gewinnen können.

Workshop

KI Workshops für Unternehmen

Ob Grundlagen der KI, Prompt-Engineering oder Potenzial-Scouting: Unser vielfältiges KI-Workshop Angebot bietet für jeden Wunsch die passenden Inhalte.

Unternehmen

CLOUDPILOTS Software & Consulting GmbH

CLOUDPILOTS berät und begleitet Unternehmen bei dem Transformationsprozess von Geschäftsprozessen und -anwendung in die Cloud und unterstützt bei der Implementierung von Cloud basierten IT-Services (SaaS).

Standort

Augsburg

Finden Sie u.a. die novaCapta GmbH in Augsburg: Schertlinstraße 19, 86159 Augsburg, +49 821 789 887 90, [email protected]

News 23.08.23

target verschmilzt mit Walldorf Consulting

Die IT-Unternehmen bündeln ihre Kräfte – für mehr Flexibilität und weniger Bürokratie.

News

Studie Legacy-Modernisierung 2022

Wo stehen Unternehmen aktuell beim Thema Legacy-Modernisierung? Mit dieser und weiteren Fragestellungen beschäftigt sich die Studie "Legacy-Modernisierung 2022".

News 20.04.23

HDI AG erhält ITAM-Zertifizierung ISO 19770-1

Die HDI AG erhält mit Hilfe der TIMETOACT GROUP als weltweit erstes Consumer-Unternehmen die ITAM-Zertifizierung nach ISO 19770-1.

News 23.03.23

TIMETOACT GROUP wird Certification Patron des ITAM Forums

Im Rahmen der Kooperation bietet TIMETOACT GROUP Unternehmen umfassende Beratung zur IT Asset Management Zertifizierung ISO/IEC 19770-1.

News

Proof-of-Value Workshop

Heutige Unternehmen benötigen Datenintegrationslösungen, die offene, wiederverwendbare Standards sowie ein komplettes, innovatives Portfolio an Datenfunktionen bieten. Bewerben Sie sich auf einen unserer kostenfreien Workshops!

News

Studie IT-Modernisierung 2021

Gemeinsam mit der ARS und weiteren Partnern gab die IDG jüngst die Studie IT-Modernisierung 2021 heraus. Für 72% der Unternehmen hat die Modernisierung ihrer IT höchste Priorität.

Standort

Stuttgart

Finden Sie u.a. catworkx GmbH und novaCapta GmbH in Stuttgart; Friedrichstr. 9; 70174 Stuttgart; Tel: +49 711 77940 0; Fax: +49 711 77940 19: Mail: [email protected]

Referenz

Lizenzmanagement und Compliance

ARS unterstützt die GaVI mbH durch professionelles Lizenzmanagement bei der Sicherstellung von Compliance und der Reduktion der Kosten für IBM Softwarelizenzen.

Referenz

Modernisierung der Contact-Center-Prozesse

ARS als Teil der TIMETOACT GROUP unterstützte den Kunden mit seiner großen Erfahrung in Architekturdesign und -bewertung sowie Anwendungsentwicklung.

Referenz

Automatisierter Rechnungseingang bei Kapsch

TIMETOACT unterstützt Kapsch BusinessCom bei der Durchführung des automatisierten Rechnungseingangs durch den Einsatz einer umfassenden Dokumenten-Management- und Workflow-Lösung.