Öffentliche Verwaltung

Wir geben Impulse für den digitalen Wandel in der Öffentlichen Verwaltung.

Lösen Sie analoge Prozesse durch moderne Technologie ab!

Die aktuellen Herausforderungen führt allen vor Augen, wie groß die strukturellen Defizite sind und wie sehr die Handlungs- und Zukunftsfähigkeit Deutschlands von der Digitalisierung und Modernisierung der öffentlichen Hand abhängen.

In Bezug auf die Nutzung intelligenter Technologien gibt es Fortschritte in der Öffentlichen Verwaltung, allerdings fehlt es oftmals noch an Erfahrung und Know-how, so dass der Beratungsbedarf in diesem Bereich groß ist. Häufig können Behörden das Potenzial von technologischen Lösungen noch nicht ausschöpfen. Dementsprechend setzen sie stärker auf manuelle Lösungen, anstatt sich mit grundlegenden Prozessveränderungen wie Automatisierung, datengetriebenem Verwaltungshandeln und dem Einsatz von intelligenten Technologien zu beschäftigen. 

Fragezeichen

Stellen Sie sich auch diese Fragen?

  • Wie kann man den Ausbau der Digitalisierung in der IT schneller und flexibler vorantreiben und dabei Kosten reduzieren?
  • Wie kann die Komplexität der (IT-)Verwaltung mehr standardisiert und effizient gestaltet werden?
  • Wie kann die Nutzerzentrierung der Digitalisierungsvorhaben erhöht werden?
  • Ist ausreichender Datenschutz gewährleistet (was passiert mit meinen Daten)? Wie kann man die Datensicherheit erhöhen?
  • Wie kann man die Daten- und Informationsauswertung und -nutzung verbessern?

Studie Legacy-Modernisierung 2022 

Wo stehen deutsche Unternehmen aktuell beim Thema Legacy-Modernisierung? Mit dieser und weiteren Fragestellungen beschäftigt sich die Studie "Legacy-Modernisierung 2022". Bei uns gibt es die Studie zum kostenlosen Download.

Handlungsfelder

Die digitale Transformation wird die Arbeitswelt, auch und gerade in der öffentlichen Verwaltung, massiv verändern. Die Behörden stehen vor der Herausforderung, nicht nur mehr bürger- und unternehmensfreundlich, sondern auch transparent und serviceorientiert zu agieren und gleichzeitig effizient, flexibel und kostenneutral zu operieren. Und das alles unter Wahrung der datenschutzrelevanten Aspekte und der digitalen Souveränität.

Es besteht Handlungsbedarf, gleichzeitig eröffnen sich viele Potenziale zur Optimierung der Geschäftsprozesse.

Wir unterstützen die Behörden von Bund, Ländern und Kommunen bei der strategischen und technischen Umsetzung ihrer Projekte in der Verwaltungsmodernisierung – von der Beratung und Auswahl der passenden Technologie über Architekturkonzepte hin zu Implementierung und Betrieb.

Wir sind sehr zufrieden. Die Expertise und kontinuierliche Begleitung der TIMETOACT hat sich ausgezahlt.

Sebastian Harmsen Lizenzmanager Stadt Herne
Schild als Symbol für innere und äußere Sicherheit

Innere und äußere Sicherheit

Akteure des öffentlichen Diensts in der inneren und äußeren Sicherheit, darunter Verteidigungskräfte und Polizei, stehen unter Druck, Bürger*innen und den Staat vor immer neuen Bedrohungen zu schützen – und das bei gleichzeitiger Kostensenkung, dem Einsatz innovativer Technologien und der Bewältigung neuer operativer Herausforderungen. Digitale Informationstechnologien und moderne Softwarelösungen unterstützen diese Aufgaben.

Wir sind für Sie da.

Als Software- und Consultingunternehmen für den gehobenen Mittelstand beraten und unterstützen wir die öffentliche Verwaltung bei den Herausforderungen, die mit dem digitalen Transformationsprozess verbunden sind. Dabei schöpfen wir aus einem umfassenden Leistungsportfolio im Kontext von Digitalisierung und Softwareanwendungen.

Security-Lösungen

Es gilt alle Prozesse des Identity Access Managements (IAM) so weit wie möglich zu standardisieren und automatisieren. In Behörden gilt es Hunderte von Fachverfahren mit Tausenden von Benutzern zu verwalten. Die daraus entstehende Komplexität der Vielzahl einzelner Berechtigungen und Berechtigungsverfahren ist kaum noch zu beherrschen. Daher dreht sich bei einem IAM-System alles um ein zentrales Rollen -und Prozessmodell, das automatisiert und um fachliche Regeln ergänzt wird mit dem Ziel, Risiken durch die strukturierte Vergabe von Rechten zu minimieren.

Kollaboration

Sichere und flexible verwaltungsinterne Zusammenarbeit und Vernetzung, auch zu Bürgern und der Wirtschaft, ist von zentraler Bedeutung. Der Ausbau eines gemeinsamen organisationsübergreifenden Netzwerkes intern und extern trägt zur Förderung einer transaktionsorientierten Kollaboration bei. Dabei sollte bei den Anwendungen auf Datensicherheit, Barrierefreiheit, die Integration ressortspezifischer IT-Systeme, Flexibilität und Standardisierung geachtet werden. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl, der Implementierung und des Einsatzes moderner Kollaborations-Lösungen.

e-Government Lösungen

Geschäftsprozesse in der öffentlichen Verwaltung müssen digitalisiert und optimiert werden. Es ist ein ganzheitliches Management, über den gesamten Lebenszyklus der Verwaltungsprozesse hinweg, gefragt. Nur durch das Zusammenspiel aus bewährten Fachanwendungen, eingespielter Ablauforganisation und punktuell neu geschaffener Lösungen ist der Erfolg von e-Government-Projekten gewährleistet. Durch unsere Projekterfahrungen im Umfeld der Konzeption und Realisierung von Enterprise-Content-Management-Lösungen für die Privatwirtschaft verstehen wir uns ebenso als kompetenter Dienstleister und System-Integrator für sichere e-Government -Lösungen.

Anwendungsmodernisierung von Fachverfahren

Viele Fachverfahren sind historisch gewachsen oder oftmals veraltet und gelten inzwischen als Legacy-Systeme mit veralteter Technologie, Architektur oder Benutzeroberfläche. Das birgt Risiken durch fehlenden Datenaustausch mit anderen Verfahren, hohe Wartungs- und Betriebskosten sowie Sicherheitslücken durch veraltete Software. Die bestehenden Anwendungen können modernisiert werden. Auch der Einsatz von flexiblen Plattformlösungen unter Nutzung von Künstlicher Intelligenz und Automatisierung kann helfen, die Altanwendungen zukunftsfähig und die Verwaltung effizienter zu machen. Wir bringen mehr Geschwindigkeit, neue Funktionalitäten und eine erhöhte Flexibilität in Ihre Fachanwendungen.

Das zeichnet uns aus:

Beratung

Individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich und wir finden die für Sie optimale Lösung.

Know-How

Unsere Experten für die Öffentliche Verwaltung bringen weitreichendes technisches und herstellerübergreifendes Verständnis mit.

Begleitung

Unterstützung bei der langfristigen Verbesserung des TCO’s von IT Lösungen ist für uns selbstverständlich.

Ganzheitlich

Der strategische Blick für das Ganze und für zukünftige Entwicklungen in der Branche kennzeichnet die Arbeit unserer Berater*Innen.

Oder nehmen Sie hierKontakt zu uns auf!

Wir freuen uns auf Sie und beraten Sie gerne in einem unverbindlichen Gespräch zu den für Sie passenden Lösungen für die Öffentliche Verwaltung. Hinterlassen Sie einfach Ihre Kontaktdaten, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage aufzunehmen. Alle weiteren Informationen können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image
Schild als Symbol für innere und äußere Sicherheit
Branche

Innere und äußere Sicherheit

Verteidigungskräfte und Polizei müssen Bürger*innen und den Staat vor immer neuen Bedrohungen schützen. Moderne IT- & Softwarelösungen unterstützen dabei.

Technologie Übersicht

Beratung rund um IBM Produkte

Als IBM Platinum Business Partner sind wir für Sie da. Ob Beratung, Begleitung oder Umsetzung – mit dem gesamten Portfolio der IBM finden wir die optimale Lösung für Sie.

Headerbild für lokale Entwicklerressourcen in Deutschland
Branche

Digitalisierungspartner vor Ort für Versicherungen

Wir finden die optimale IT-Lösung für Versicherungen! ► Alles aus einer Hand ✓ Persönlich vor Ort ✓ Jetzt persönlichen Austausch vereinbaren.

Navigationsbild zu Business Intelligence
Service

Analytics & Business Intelligence

Business Intelligence (BI) ist ein technologiegetriebener Prozess zur Analyse von Daten und zur Darstellung von verwertbaren Informationen.

Technologie Übersicht

HCL

Als „HCL Platinum Business Partner“ haben wir seit Jahren Erfahrung mit diesen Tools und werden diese auch in Zukunft für Sie betreuen.

News

Proof-of-Value Workshop

Heutige Unternehmen benötigen Datenintegrationslösungen, die offene, wiederverwendbare Standards sowie ein komplettes, innovatives Portfolio an Datenfunktionen bieten. Bewerben Sie sich auf einen unserer kostenfreien Workshops!

Headerbild zur Logistik- und Transportbranche
Branche

KI & Digitalisierung für die Transport- und Logistikbranche

Digitalisierung und Transparenz der Prozesse sowie automatisierte Unterstützung bei der Optimierung können Logistikunternehmen helfen, den Spagat zwischen Kosten und Leistung besser zu bewältigen, um langfristig als wertvoller Partner der Wirtschaft zu agieren.

Branche 24.09.20

Versicherungsbranche

Versicherungsunternehmen leben davon, Menschen ein Versprechen zu geben – und dieses Versprechen ist Sicherheit.

Branche

Digitalisierung der Energiebranche

Der Energiesektor befindet sich in einem unaufhaltsamen Veränderungsprozess. Die fortschreitende Digitalisierung sowie die Energiewende lassen klassische System- und Prozessgrenzen verschwinden.

Technologie 29.06.20

IBM

Wir sind IBM Platinum Business Partner und haben damit seit Jahren den höchsten Partnerstatus bei der IBM.

Headerbild zur offenen und sicheren IT bei Versicherungen
Service

Offene und sichere IT

Noch vor einigen Jahren scheuten sich Versicherer, in die Cloud- oder Plattformwelt zu gehen. Häufig herrschten Bedenken bezüglich Sicherheit und Steuerung vor. Das Paradigma hat sich geändert.

Referenz

IBM Lizenzmanagement zum Festpreis

Im Rahmen eines Festpreisangebots bot die ARS der PNW vertraglich abgestimmte Dienstleistungen rund um das Lizenzmanagement.

Headerbild Data Insights
Service

Data Insights

Mit Data Insights helfen wir Ihnen Schritt für Schritt mit der passenden Architektur neue Technologien zu nutzen und eine datengetriebene Unternehmenskultur zu entwickeln

Referenz

Modularisierung und Migration des Point of Service

TIMETOACT GROUP unterstützte die delvin GmbH (Tochter von die Bayerische) bei der Modularisierung und Migration der bestehenden Point of Service Applikation.

Technologie 07.01.22

Beratung rund um Mendix

Entwickeln Sie Ihre Lösungen schnell mit dem führenden Technologiehersteller in Low-Code. Nutzen Sie das Toolkit von Mendix und modellieren Sie Ihre Applikationen mit visuellen Elementen.

Branche

Gesundheitswesen

IT und Digitalisierung wird in Deutschland zu häufig als reiner Kostentreiber gesehen, ohne die Ertragschancen und Potenziale zu berücksichtigen. Wir kennen die Herausforderungen im Gesundheitswesen und helfen Ihnen, die besten IT Lösungen zu finden.

Event 19.10.21

Enterprise Identity Roadshow

"The Future of Identity is Here" lautet der Leitsatz der ersten Enterprise Identity Roadshow am 18. November in München. Treffen Sie die IAM-Experten der TIMETOACT GROUP und tauschen Sie sich zu Innovationen und Fallstudien rund um Cybersicherheit aus.

Referenz

Kavalierstart für Red Hat OpenShift

TIMETOACT GROUP führte gemeinsam mit der NÜRNBERGER Versicherung die neue Container-Technologie Red Hat OpenShift ein, um die Produktivität der Entwickler zu steigern.

Logo pronova BKK
Referenz

pronova BKK meistert die digitale Transformation

Pronova BKK hatte zum Ziel, eine neue Arbeitsumgebung im Unternehmen einzuführen, um künftig eine schnelle, transparente und effiziente Kommunikation und Zusammenarbeit zu ermöglichen.

Headerbild zu Digitalem Ökosystem
Service

Fit für das digitale Ökosystem

Versicherer vernetzen sich digital mit ihrem Ökosystem, um kritische Fähigkeiten in einer Arbeitsteilung zu erlangen. Dabei werden Personendaten oder Vorgangsdaten sicher ausgetauscht.