Headerbild zu Digitale Transformation bei Versicherern

Digitale Transformation

Meistern Sie als Versicherer die Digitale Transformation und profitieren Sie von langfristigen Kundenbindungen und Effizienzsteigerung der Prozesse.

Versicherungsunternehmen leben davon, Menschen ein Versprechen zu geben – und dieses Versprechen ist Sicherheit. Entscheidend für den Erfolg sind nicht nur die Beherrschung neuer Technologien und neue Formen der Kollaboration, sondern vor allem auch ein Wandel in der Unternehmenskultur: Automation und Zusammenarbeit mit lernenden Systemen verändert nahezu alle Jobrollen.

Erfolg im digitalen Zeitalter setzt Vernetzung und Flexibilität voraus. Das bedeutet: Zugang zu Daten und Anbindung an Datenquellen, schnelle Bereitstellung von Inhalten im Kontext und effiziente Steuerung von Vorgängen und Prozessen über Unternehmensgrenzen hinaus. Als Experten für die digitale Transformation von Unternehmen möchten wir Sie bei Ihren Herausforderungen unterstützen.

Themen, die Versicherer bewegen:

Gemeinsam finden wir den optimalen Weg in die Digitale Transformation. Dabei unterstützen und begleiten wir Sie bei diesen vier zentralen Themen, die Versicherungen großes Potenzial bieten.

Was ist Digitale Transformation?

Die Digitale Transformation beschreibt den Wandel der Unternehmenswelt durch neue Technologien und das Internet. Wichtig ist, dass Digitale Transformation nicht mit Digitalisierung zu verwechseln ist: Digitalisierung umschreibt in der Regel einen Prozess, bei dem digitale Technologien in einen bestehenden Prozess implementiert werden, wobei die Digitale Transformation die vollständige Umwandlung bestehender Prozesse und Geschäftsmodelle beschreibt.

Sprechen wir also von digitaler Transformation, geht es um die Weiterentwicklung aktueller Unternehmensprozesse, der Customer Journey und generell der Geschäftsmodelle. Hier wird bereits deutlich, dass dieser Prozess nicht einfach nebenbei passieren kann, sondern es bedarf Kompetenzen, die neuen digitalen Tools anwenden und nutzen zu können, sodass der Umgang mit ihnen die digitalen Prozesse langfristig verbessern kann.

Ausgangssituation in der Versicherungsbranche

Die Bedingungen für die digitale Transformation sind eigentlich ideal. Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Digitalisierung der Gesellschaft und der Allgegenwart der Technologie (einschließlich des kontinuierlichen Internetzugangs über mobile Geräte, soziale Medien und Cloud Computing) ist die Grundlage für die digitale Transformation bereits gelegt. Allerdings scheint es Hindernisse für die Entwicklung digitaler Möglichkeiten zu geben, da es in der Regel keine einheitliche, branchenorientierte Lösung gibt, was die vollständige digitale Transformation behindert. Aber je länger die gesamte Transformation aufgeschoben wird, desto größer ist der Handlungsdruck auf die Wettbewerber und desto höher sind die Implementierungskosten.

Versicherer haben daher bereits die Chancen und Notwendigkeiten der Digitalisierung größtenteils erkannt. So investieren laut GDV (2021) immer mehr Versicherer in die Digitalisierung. 2019 haben sich die Ausgaben für IT im Vergleich zum Vorjahr um über 15 Prozent gesteigert. Manche arbeiten eng mit Insurtechs zusammen, andere wiederum gründen eigene Digitaltöchter. Trotzdem ist noch viel zu tun, denn Digitalisierung funktioniert nicht von einem Tag auf den anderen – besonders bei Versicherungen, bei denen es viele altmodische und langsame Prozesse gibt. Die höchste Priorität haben laut GDV Datensicherheit und Datenschutz, Identitätsmanagement sowie die Einbindung alternativer Zahlungsverfahren wie Big Data, Robotics und Künstliche Intelligenz.

Sie brauchen Unterstützung bei der Implementierung und Anwendung neuer digitaler Technologien?

Jan Hachenberger
Director Strategy Consulting TIMETOACT GROUP

Voraussetzungen und Ziele für die erfolgreiche digitale Transformation

Agiles Management & Einbindung aller Stakeholder

Wichtig ist, dass die digitale Transformation kein Projekt ist, sondern ein Prozess. Dementsprechend braucht es ein agiles Management, das bereit ist, die Herausforderungen dieses Prozesses anzugehen und durch „Trial & Error“ Scheitern nicht als Fehler zu sehen, sondern vielmehr als Chance, um daraus zu lernen. Unsere Erfahrung hat außerdem gezeigt, dass es sehr wichtig ist, die Abteilungen und Mitarbeiter während des gesamten Prozesses maximal mit einzubinden, denn nur so schaffen Sie Transparenz für die digitale Transformation und können sich auf die Unterstützung Ihrer Mitarbeiter zu jedem Zeitpunkt verlassen.

Langfristige Kundenbindung & Effizienzsteigerung

Nach tiefgehender Analyse von Kundenerlebnis und -ansprache hat die digitale Transformation das Ziel, Ihre Kunden langfristig an Ihr Unternehmen zu binden. Zusätzlich erreichen Sie durch die erfolgreiche Transformation eine direkte Effizienzsteigerung, da die Produktivität Ihrer Mitarbeiter steigt und Sie so die Kosten senken können, ganz mit dem Ziel, den Umsatz langfristig und nachhaltig zu steigern, neue Produkte schnell zur Marktreife zu bringen und neue Absatzkanäle zu erschließen.

Unsere Referenzen:

Diese Kunden aus der Versicherungsbranche vertrauen uns bereits:

Was wir für Sie im Bereich digitale Transformation tun können:

Verstärkte Investitionen in Finanztechnologie und unzählige Startups für datenbasierte Versicherungslösungen haben die Branche zu einem innovativen digitalen Schmelztiegel gemacht. Diesen Wandel sollten Unternehmen für sich nutzen und ihr derzeitiges Geschäftsmodell überdenken. Mit einem sicheren und digital unterstützten Betriebsmodell können Sie die Zufriedenheit von Kunden, Mitarbeitern, Partnern und anderen Stakeholdern deutlich steigern. Neue digitale Tools und datengestützte Technologien optimieren den Produktentwicklungsprozess, ermöglichen die digitale Interaktion und verbessern wichtige Schlüsselfunktionen – von Marketing und Vertrieb über Vertrags- und Serviceabteilungen bis hin zu Finanz- und Rechnungswesen.

Unternehmen, die es schaffen, die digitale Transformation für sich nutzen zu können, profitieren von einem deutlichen Wettbewerbsvorteil. Kundenbedürfnisse können erkannt und besser befriedigt werden, außerdem können sie sich den neuen Marktanforderungen situativ anpassen und auf die Veränderungen, die die digitale Transformation mitbringt, flexibel reagieren.

Folgende Bereiche umfassen unsere Leistungen:

  • Solutions & Platforms
  • Data, Software & System Engeneering
  • Managed Services & Managed Support
  • Consulting & Cloud Transformation
  • Software License Consulting & Sales

Wir setzen auf Technologien folgender Hersteller:

Logo Microsoft
Atlassian Logo
Logo Open Source
Logo Oracle

Digitale Transformation erfolgreich umsetzen

  • Die digitale Transformation basiert auf digitaler Technologie und ihre schnelle sowie kontinuierliche Verbreitung wird unsere Gesellschaft und Wirtschaft nachhaltig verändern. Von Anwendungen und digitalen Plattformen über vernetzte Fabriken bis hin zu virtuellen Arbeitsformen – neue Technologien verändern oft die Bedürfnisse und Verhaltensweisen der Kunden und wirken sich damit auf die gesamte Branche aus. Die digitale Transformation betrifft und verändert alle Unternehmensbereiche: Geschäftsprozesse und -strukturen werden auf den Prüfstand gestellt, Führungs- und Unternehmenskultur verändern sich und neue Produkte und Dienstleistungen entstehen ständig.

  • Unternehmen haben großes Potenzial, betriebliche Prozesse zu optimieren und durch die digitale Transformation zukunftsfähige Geschäftsmodelle zu schaffen. Es verbessert das Kundenerlebnis und beschleunigt den Entscheidungsprozess. Diese Veränderungen bringen sowohl Herausforderungen als auch Chancen mit sich. Digitale Transformation ist kein Produkt von der Stange, sondern muss – ob beim Mittelständler oder beim internationalen Konzern – aktiv gestaltet werden. In seltenen Fällen ist eine komplette Reorganisation des Unternehmens erforderlich, meistens sind es bereits kleine Maßnahmen und Schritte die dabei helfen, die Digitalisierung voranzutreiben.

  • Sie profitieren von unserer Branchenerfahrung, der Technologie-Expertise und dem Methoden-Know-how. Entdecken Sie mit uns die wirtschaftlich sinnvollen nächsten Schritte für die digitale Transformation Ihres Unternehmens.

Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf!

Gerne beraten wir Sie in einem unverbindlichen Gespräch. Hinterlassen Sie einfach Ihre Kontaktdaten und wir melden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen.

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage aufzunehmen. Alle weiteren Informationen können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image
Headerbild für lokale Entwicklerressourcen in Deutschland
Branche

Digitalisierungspartner vor Ort für Versicherungen

Wir finden die optimale IT-Lösung für Versicherungen! ► Alles aus einer Hand ✓ Persönlich vor Ort ✓ Jetzt persönlichen Austausch vereinbaren.

Schild als Symbol für innere und äußere Sicherheit
Branche

Innere und äußere Sicherheit

Verteidigungskräfte und Polizei müssen Bürger*innen und den Staat vor immer neuen Bedrohungen schützen. Moderne IT- & Softwarelösungen unterstützen dabei.

Headbilder zu innovativem Schadenmanagement für Versicherungen
Branche

Effektives Schadenmanagement bei Versicherern

Von der Schadenanlage bis zur Regulierung helfen digitale Prozesse im Schadenmanagement. Mehr Effizienz, positives Kundenerlebnis, jetzt kontaktieren

Headerbild zur Logistik- und Transportbranche
Branche

KI & Digitalisierung für die Transport- und Logistikbranche

Digitalisierung und Transparenz der Prozesse sowie automatisierte Unterstützung bei der Optimierung können Logistikunternehmen helfen, den Spagat zwischen Kosten und Leistung besser zu bewältigen, um langfristig als wertvoller Partner der Wirtschaft zu agieren.

Branche

Digitaler Wandel in der Öffentliche Verwaltung

Die digitale Transformation wird die Arbeitswelt gerade in der öffentlichen Verwaltung massiv verändern. Wir unterstützen die Behörden von Bund, Ländern und Kommunen bei der strategischen und technischen Umsetzung ihrer Projekte in der Verwaltungsmodernisierung.

Offering 07.10.24

Der Digitale Reifegrad

Der Digitale Reifegrad bietet maßgeschneiderte Strategien für Ihre digitale Transformation.

Headerbild zu Digitalem Ökosystem
Service

Fit für das digitale Ökosystem

Versicherer vernetzen sich digital mit ihrem Ökosystem, um kritische Fähigkeiten in einer Arbeitsteilung zu erlangen. Dabei werden Personendaten oder Vorgangsdaten sicher ausgetauscht.

Branche

Gesundheitswesen

IT und Digitalisierung wird in Deutschland zu häufig als reiner Kostentreiber gesehen, ohne die Ertragschancen und Potenziale zu berücksichtigen. Wir kennen die Herausforderungen im Gesundheitswesen und helfen Ihnen, die besten IT Lösungen zu finden.

Headerbild Data Insights
Service

Data Insights

Mit Data Insights helfen wir Ihnen Schritt für Schritt mit der passenden Architektur neue Technologien zu nutzen und eine datengetriebene Unternehmenskultur zu entwickeln

Kompetenz 18.07.23

Digital-Strategie & IT-Strategie Beratung

Die Digitale Transformation hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen.

Kompetenz

Business Innovation & Digital Transformation

Digitalization continues to advance. Innovative providers with new, digital business models are emerging and displacing traditional providers with more analog business models.

Blog 16.09.24

Business Innovation und Digitale Transformation mit AI

Die Implementierung von AI bietet enormes Potenzial für Unternehmen – von Effizienzsteigerungen bis hin zu völlig neuen Geschäftsmodellen. Doch wie jede technologische Revolution birgt sie auch Risiken und Fallstricke. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die Potenziale von AI für Unternehmen und auf die häufigsten Fehler, die Sie bei der Einführung vermeiden sollten.

Kompetenz

Artificial Intelligence & Data Strategy

Jedes Unternehmen erfasst und verwaltet Unmengen an Daten, z. B. aus Produktionsprozessen oder Geschäftstransaktionen.

Event

Data Fabric: Basis für Analytics und KI der nächsten Stufe

Im Webinar erfahren Sie, warum das Thema Data Fabric für Versicherer so wichtig ist. Wir erklären Ihnen, was die Data Fabric genau ist und welche Funktionalität sie für Data Science sowie den IT-Betrieb aufweist. In einer praktischen Demo zeigen wir Ihnen konkret Anwendungsfälle aus der Versicherungsbranche. Darüber hinaus erfahren Sie, in welchen Schritten Sie Ihre eigene Data Fabric einführen können.

Headerbild zu Smart Insurance Workflows
Service

Smart Insurance Workflows

Mit einem Design Thinking Ansatz orientieren wir Arbeitsabläufe am Kundenerlebnis und gestalten kundenzentrische End-to-end-Prozesse.

Headerbild zur automatischen Handschrifterkennung bei Versicherern
Branche

Automatische Handschrifterkennung bei Versicherern

Mit automatischer Handschrifterkennung werden handschriftliche Texte automatisch verstanden ► Weniger Fehler ✓ Mehr Effizienz ✓ Jetzt kontaktieren.

Branche

Vollautomatisierung des Kreditantragsprozesses

Wir unterstützen Sie dabei, Ihren Kreditantragsprozess zu vereinfachen, indem Sie komplexe Entscheidungsprozesse automatisieren und optimieren. Starten Sie jetzt mit unserem Process Digitalization Discovery Workshop und profitieren Sie von unseren Services!

Blog 21.12.20

Versicherung 2020 – was prägte das Jahr?

Das 2020 beherrschende Thema ist natürlich Corona – auch für Versicherer. Ziehen wir ein Resümee aus der Zusammenarbeit mit unseren Kunden aus der Versicherungsbranche.

Service

Process Transformation, Integration & Automation

Mit Process Transformation, Integration & Automation schnell auf Marktveränderungen zu reagieren und die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu verbessern.

Referenz

Digitalisierung der Leistungsabrechnung

Nach dem Motto „Innovation first“ wurde bei der Liechtenstein Life AG (LLA) die Leistungsprüfung komplett digitalisiert. Hierfür werden sämtliche Workflows in die geschützte Cloud gebracht.