BE.INSIDE 2024

Ein Tag voller Inspiration am Blackfoot Beach in Köln

Erleben Sie die Highlights der BE.INSIDE 2024: Spannende Keynotes, interaktive Roundtables und Networking an einem Ort, der Urlaubsfeeling versprüht. Am 17. September lockte das Event der TIMETOACT GROUP rund 200 Gäste aus verschiedenen Branchen an den Blackfoot Beach in Köln. Erfahren Sie mehr über einen Tag voller Impulse und Austausch.

Neueste Trends und Entwicklungen der digitalen Transformation

Wie viel Wasser verbraucht ein ChatGPT-Prompt? Warum ist der Arbeitsalltag die beste Inspirationsquelle für LinkedIn-Posts? Und wie trägt die Sitzordnung im Büro zur Teamkultur bei? Diese und viele weitere Fragen wurden auf der BE.INSIDE 2024 lebhaft diskutiert. Insbesondere die Keynotes von LinkedIn-Pionierin Céline Flores Willers und Tech-Analyst Philipp „Pip" Klöckner gaben wertvolle Einblicke in die Zukunft der digitalen Transformation. Aber auch in den weiteren Diskussionsrunden tauchten die Teilnehmenden tief in Themen wie Künstliche Intelligenz und New Work ein.  

Keynote: Céline Flores Willers über Personal Branding und Corporate Influencing auf LinkedIn

Céline Flores Willers eröffnete die BE.INSIDE mit einer leidenschaftlichen Keynote über Personal Branding und Corporate Influencing auf LinkedIn. Neben ihrer persönlichen Geschichte sprach die „LinkedIn-Queen“ über Erfolgsfaktoren für Unternehmen auf der Social Media Plattform, räumte mit Mythen auf und erklärte, warum der Arbeitsalltag die beste Inspirationsquelle für Posts ist.

Eine Milliarde Nutzer:innen weltweit, 45 Prozent davon Entscheider:innen, Geschäftsführer:innen oder Vorstände - Céline stellte noch einmal heraus, warum LinkedIn der relevanteste Social-Media-Kanal im B2B ist und wie Marken mit strategischem Personal Branding und Corporate Influencing ihre Zielgruppe erreichen. Neben dem regelmäßigen Posten eigener Beiträge sei vor allem der Content entscheidend: LinkedIn-Nutzer wollen durch Posts informiert, inspiriert und unterhalten werden - reine Produktwerbung funktioniere hier nicht. Célines zentrale Botschaft: „Sei keine Werbefläche, sondern biete Mehrwert.“

„Beyond the AI Hype“: Philipp Klöckner zeigt, wie AI die Zukunft prägt

Philipp „Pip“ Klöckner schloss mit seiner Keynote „Beyond the AI Hype: Wo wir stehen, was uns erwartet“ das Programm. In seinem Vortrag nahm der Tech-Analyst die Teilnehmenden mit auf eine spannende Reise durch die heutige und zukünftige Welt der AI: Er gab unter anderem Einblicke in den hohen Energie- und Wasserverbrauch von AI-Anfragen und zeigte das Potenzial, das die Technologie in der Zukunft haben wird.

Als Beleg dafür zeigte er zahlreiche Beispiele, wie Unternehmen AI bereits nutzen und wozu Künstliche Intelligenz in Zukunft in der Lage sein wird. So lassen Unternehmen wie Zoom oder Klarna heute schon einen Großteil ihrer Serviceanfragen durch AI beantworten. Auch die massive Zunahme von Large Language Models (LLM) in den letzten Jahren zeige eine deutliche Entwicklung - auch in qualitativer Hinsicht: Mittlerweile erreichen viele dieser Modelle bereits menschliche Leistungen, wenn es beispielsweise um Bildklassifikation, Leseverständnis oder logisches Denken geht.

Trotz aller Herausforderungen sieht Klöckner, dass Deutschland bei der Entwicklung von AI-Technologien eine entscheidende Rolle spielen kann. Die Voraussetzungen dafür seien auf jeden Fall gegeben: So gibt es hierzulande mehr Software-Entwickler:innen als in jedem anderen europäischen Land. Zudem können sich ihre Fähigkeiten im internationalen Vergleich sehen lassen: So belegen deutsche Entwickler:innen in einer aktuellen LinkedIn-Auswertung zu AI-Kompetenzen (AI Skill Penetration) den dritten Platz hinter Indien und den USA.     

Von New Work bis AI Use Cases: Spannende Panels und Roundtable

Neben den Keynotes bot die BE.INSIDE 2024 weitere Highlights: In einer Panel-Diskussion tauschten sich Dr. Sevda Helpap (Wirtschaftspsychologin und Geschäftsführerin Baumgartner & Co.), Andreas Reuter (CEO Schäfer Shop) und Victoria da Cruz (Transformationsbegleiterin TIMETOACT GROUP) über die Zukunft von New Work und die Rolle von künstlicher Intelligenz in der modernen Arbeitswelt aus. Dr. Jan Hachenberger, Director Strategy Consulting bei der TIMETOACT GROUP, präsentierte in seinem Vortrag spannende AI-Use-Cases aus der Praxis. Und in acht interaktiven Roundtables ging es um Themen wie Kundenbindung im E-Commerce, Risiken im Supply Chain Management oder Business Innovation und digitale Transformation mit Künstlicher Intelligenz.

Als Moderatoren führten Joubin Rahimi, Geschäftsführer der synaigy GmbH, und Kai Hudetz vom Institut für Handelsforschung (IFH) durch das Programm. Die 11. BE.INSIDE wurde von der TIMETOACT GROUP in Kooperation mit dem IFH Köln organisiert.

Das Konzept der Veranstaltung ist voll aufgegangen. Die Reaktionen der Teilnehmenden haben gezeigt, dass wir mit dem Format der BE.INSIDE einen echten Volltreffer gelandet haben. Mit der gelungenen Premiere haben wir den Grundstein für die nächsten Jahre gelegt und freuen uns auf viele weitere Auflagen der BE.INSIDE.

Joubin Rahimi Moderator der BE.INSIDE Geschäftsführer synaigy GmbH

Es war eine wirklich großartige Veranstaltung. Besonders spannend fand ich den Vortrag von Philipp Klöckner über den aktuellen Stand und die zukünftige Entwicklung von KI. Aber auch die anderen Keynotes, Diskussionsrunden und Roundtables boten viele inspirierende Einblicke und Diskussionen. Wir freuen uns auf eine Neuauflage im nächsten Jahr.

Felix Binsack Geschäftsführer TIMETOACT GROUP

Was für ein großartiges Erlebnis bei der BE.INSIDE Veranstaltung der TIMETOACT GROUP am Blackfoot Beach in Köln. Die Location, am weißen Sandstrand, hat richtiges Urlaubsfeeling ausgelöst – eine perfekte Kulisse für einen Tag voller Inspiration.

Dirk Herrmann Strategic Business Advisor & Entrepreneur auf LinkedIn

Was für ein Tag voller Erkenntnisse und toller Menschen! Besonders beeindruckt hat mich Céline Flores Willers. Ihre Botschaft: Es braucht oft nur Mut für den ersten Schritt. Statt uns von Unsicherheiten lähmen zu lassen, sollten wir ins Handeln kommen und unsere Ideen umsetzen. Danke an Joubin Rahimi und an das ganze Team der TIMETOACT GROUP für dieses tolle Event! Ich gehe voller neuer Ideen und Motivation nach Hause.

Sebastian Händeler Leiter e-Business Salzgitter Mannesmann Stahlhandel GmbH auf LinkedIn

Es war ein klasse Tag und ein wunderschöner Abend. Das Programm war super, abwechslungsreich und sehr inspirierend. Auch die Gespräche im Netzwerk waren klasse und der Rahmen mit Location und Catering waren phänomenal.

Gunther Hahn Head of Digital SLV GmbH

Location und Rahmen begeistern

Neben dem Programm bot der Blackfoot Beach eine ideale Kulisse für die BE.INSIDE: „Es war ein klasse Tag und ein wunderschöner Abend“, sagt beispielsweise Gunther Hahn, Head of Digital bei der SLV GmbH. „Das Programm war super, abwechslungsreich und sehr inspirierend. Auch die Gespräche im Netzwerk waren klasse und der Rahmen mit Location und Catering waren phänomenal.“ Da der Wettergott offensichtlich gute Laune hatte, sorgten auch die angenehmen spätsommerlichen Temperaturen für eine perfekte Atmosphäre.

News 19.08.24

BE.INSIDE 2024: Zwischen New Work, AI und Beach Vibes

Die BE.INSIDE 2024 bietet eine Plattform für Fachleute und Entscheider, um die Zukunft der Arbeitswelt im Zeitalter von KI und GenAI zu gestalten – mit Fokus auf Innovation, Networking und praxisnahem Wissenstransfer in einer außergewöhnlichen Location.

Event Archive

BE.INSIDE 2024

Erleben Sie am Vorabend der DMEXCO und Digital-X exklusiv die Tech-Trends des Jahres live und hautnah: Treffen Sie auf der be.inside das Who’s who der IT-Welt!

Sep 17
Social

Weiberfastnacht 2024 🎉

𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿 𝗠𝗶𝘁𝗲𝗶𝗻𝗮𝗻𝗱𝗲𝗿 𝗯𝗲𝗿𝘂𝗵𝘁 𝗮𝘂𝗳 𝗩𝗶𝗲𝗹𝗳𝗮𝗹𝘁. Und das feierten wir auch dieses Jahr an #weiberfastnacht gemeinsam im Kölner Off

Event Archive 22.10.24

AI Meetup 2024

Führende AI-Experten der TIMETOACT GROUP und aus unserem Partnernetzwerk laden Sie zu einem spannenden Abend im schönen Hauptquartier des AI Village ein, an dem wir das Thema Künstliche Intelligenz (AI) aus pragmatischer Sicht auf den Prüfstand stellen und konkrete Anwendungsbereiche aus der Praxis näher beleuchten.

Event Archive

Treffen Sie uns auf der SAMS DACH 2024!

Stellen Sie uns am TIMETOACT GROUP-Stand Ihre Fragen. Spielen Sie mit uns eine Runde Mario Kart. Und: erfahren Sie im Workshop alles über die Rolle von SAM im ESG-Reporting der EU.

Wissen 30.07.24

LLM-Benchmarks Juli 2024

Unser LLM Leaderboard aus Juli 2024 hilft dabei, das beste Large Language Model für die digitale Produktentwicklung zu finden.

Wissen 30.08.24

LLM-Benchmarks August 2024

Anstelle unserer allgemeinen LLM Benchmarks, präsentieren wir Ihnen im August den ersten Benchmark verschiedener KI-Architekturen.

Wissen 30.05.24

LLM-Benchmarks Mai 2024

Unser LLM Leaderboard aus Mai 2024 hilft dabei, das beste Large Language Model für die digitale Produktentwicklung zu finden.

Wissen 30.06.24

LLM-Benchmarks Juni 2024

Unser LLM Leaderboard aus Juni 2024 hilft dabei, das beste Large Language Model für die digitale Produktentwicklung zu finden.

Wissen 30.04.24

LLM-Benchmarks April 2024

Unser LLM Leaderboard aus April 2024 hilft dabei, das beste Large Language Model für die digitale Produktentwicklung zu finden.

Social

Gemeinsam sind wir stark! - ITCS-Messe in Köln 2024

Das haben wir im September auf der ITCS-Messe in Köln wieder einmal bewiesen. Als Team haben wir die Vielfalt unserer Group präsentiert und für viel Aufmerksamkeit gesorgt! Besonders stolz sind wir auf die inspirierenden Vorträge von Hermann, Lisa und Matthias über Künstliche Intelligenz und den Zusammenhalt in der TIMETOACT GROUP sowie Vanessa, die ihren Weg als Frau in der IT auf der Women in Tech Bühne geteilt hat. Auch Benedict und Sophia haben mit ihrem Beitrag über das perfekte Rezept für Design -& Frontend-Projekte überzeugt und Innovationen gezeigt.🚀 Ein weiteres Highlight war der spannende Vortrag zu effizienten visuellen Regressionstests im CI/CD-Kontext von Marius🛠️ Ein großer Dank geht auch an Johanna, die den gesamten Tag so engagiert die Women in Tech Bühne moderiert hat.

Social 04.07.24

Gelebte Unternehmenskultur beim Wasserski-Event 2024

Auch dieses Jahr haben die Mitarbeitenden der TIMETOACT GROUP in Langenfeld wieder ihre Fähigkeiten auf den Wasserskiern unter Beweis gestellt und bei BBQ und Fußball einen gemeinsamen Abend genossen!

News 23.03.23

TIMETOACT GROUP wird Certification Patron des ITAM Forums

Im Rahmen der Kooperation bietet TIMETOACT GROUP Unternehmen umfassende Beratung zur IT Asset Management Zertifizierung ISO/IEC 19770-1.

Kritische Sicherheitslücke in log4j
News

log4j Sicherheitslücke: Produkte vieler Hersteller betroffen

Es wurde eine kritische Sicherheitslücke in der Protokollierungsbibliothek Log4j für Java Anwendungen entdeckt. Unter anderem Produkte von Atlassian, Google, HCL, IBM, Microsoft, und Talend betroffen. Wir unterstützen Sie!

News 10.03.23

Die TIMETOACT GROUP ist klimaneutral

Gemeinsam mit ClimatePartner berechnete die Unternehmensgruppe ihre CO2-Emissionen – und glich sie nun mit der Förderung von Klimaschutzprojekten aus.

News 20.01.25

beBOLD wird Teil der TIMETOACT GROUP

Köln/Hamburg, 20. Januar 2025 – Die TIMETOACT GROUP, ein führender Anbieter von IT-Dienstleistungen für den gehobenen Mittelstand, Konzerne und öffentliche Einrichtungen, erwirbt mit beBOLD eine unabhängige Beratungsboutique für Cloud-Transformationsprojekte. Die beiden Gründer und Geschäftsführer der beBOLD leiten das Unternehmen auch nach der Transaktion weiter und verantworten die weitere Integration in die TIMETOACT GROUP.

News 20.04.23

HDI AG erhält ITAM-Zertifizierung ISO 19770-1

Die HDI AG erhält mit Hilfe der TIMETOACT GROUP als weltweit erstes Consumer-Unternehmen die ITAM-Zertifizierung nach ISO 19770-1.

News

IBM übergibt “Trusted AI” Projekte an Linux Foundation AI

Wir begrüßen es sehr, dass die Linux Foundation drei besonders leistungsfähige SW-Komponenten der IBM (z.T. bereits Open Source) in ihren Linux Foundation AI Canon aufgenommen hat.

News 20.04.23

TIMETOACT GROUP Nachhaltigkeitsreport 2022

Der vorliegende Nachhaltigkeitsreport der TIMETOACT GROUP gibt Ihnen einen Überblick zu unserer Zielsetzung und welche Maßnahmen wir treffen, um unseren Beitrag im Bereich Nachhaltigkeit zu leisten.

News

ARS Event: KI meets Finance & Insurance

Am 20.11.2019 versammeln sich CxOs, Innovation Manager und Risk Manager zum ARS Event: KI meets Finance & Insurance 2019 in Nürnberg, um über die Zukunft der Finanzbranche zu diskutieren.