Die novaCapta lebt Microsoft zu 100% und ist der Microsoft Solution Partner Cloud für den Mittelstand sowie große Unternehmen.

Das wachsende Team aus über 260 Spezialist:innen an 10 Standorten in Deutschland und der Schweiz ist die erste Wahl, wenn es um Digitalisierungsvorhaben mit Microsoft Technologien und den Digital Workplace mit Microsoft geht: Von der strategischen IT-Beratung über Infrastruktur, Security, Kollaboration, Anwendungsentwicklung, Business Applications und KI-Lösungen bis hin zu Managed Services sowie Change & Adoption. Das Dienstleistungsportfolio umfasst alle Microsoft Technologien sowie Lösungen und geht über den üblichen IT-Lifecycle hinaus: In Projekten fließen kompetente Beratung, Kreativität und Technik ergänzend zusammen.

Mit der novaCapta nutzen ihre Kunden die Chancen der Digitalisierung pragmatisch und innovativ. Dadurch erhalten die Mitarbeitenden der Kunden die Zeit und Mittel, um ihre tägliche Arbeit sinnstiftend zu gestalten. Mit Herzblut zeigt die novaCapta Handlungsalternativen auf, realisiert Umsetzungen schnell und effektiv und ist erst zufrieden, wenn die Lösungen einen nachhaltigen Nutzen erzielen. Dafür wurde die novaCapta von Microsoft als Solutions Partner Cloud ausgezeichnet und hat ihre Expertise in allen sechs Microsoft Solution Areas unter Beweis gestellt.

Leistungsportfolio der novaCapta GmbH

IT-Strategie & Cloud Infrastructure

Mit strategischen Konzepten zur Digitalen Transformation – Migration der Infrastruktur mit Microsoft Azure & M365

Security

Integrierte Sicherheits-, Compliance- und Identitätslösungen sowie Endpoint Protection und -Management

Modern Work, Change & Adoption

Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Employee-Experience-Lösungen für Wissen, Kollaboration, Kommunikation und Kultur sowie Begleitung für eine nachhaltige Nutzung

Digital Transformation, Integration & App Innovation

Entwicklung, Modernisierung und Integration von maßgeschneiderten Anwendungen

Business Applications

Digitale Transformation mit Low-Code-Technologien auf Basis der Microsoft Power Platform und Applikationen aus dem Microsoft Dynamics Portfolio.

Data & AI

Systemübergreifende Interpretation und Visualisierung Ihrer Daten und Entwicklung von KI-Anwendungen

Managed Services & Operations

Unterstützung beim Betrieb Ihrer Systeme für Stabilität im Arbeitsalltag

Das Management der novaCapta GmbH

Portraitbild von Oliver Palmer Geschäftsführer der novaCapta GmbH
Oliver Palmer
Geschäftsführer novaCapta GmbH
Portraitbild von Marcus Schneider
Marcus Schneider
Geschäftsführer novaCapta GmbH

Sie wollen mehr zur novaCapta GmbH erfahren?

Sprechen Sie uns an!

Augsburg

novaCapta GmbH
Schertlinstr. 19
86159 Augsburg

Tel.: +49 (0)821 7898879-0
info.augsburg@novacapta.com

Fürth/Nürnberg

novaCapta GmbH
Isaak-Loewi-Straße 11-17
90763 Fürth

[email protected]

Hamburg

novaCapta GmbH
Große Elbstraße 145B
22767 Hamburg

[email protected]

Hannover

novaCapta GmbH
Heiligerstraße 7
30159 Hannover

Tel.: +49 (0)511 78643-0
[email protected]

Köln

novaCapta GmbH
Im Mediapark 5c
50670 Köln

Tel.: +49 (0)221 58919-343
[email protected]

München

novaCapta GmbH
Ridlerstraße 33
80339 München

Tel.: +49 (0)89 30905277-0
Fax: +49 (0)89 30905277-990
[email protected]

Seligenstadt

novaCapta GmbH
Dr.-Hermann-Neubauer-Ring 40
63500 Seligenstadt

Tel.: +49 (0)221 58919-343
[email protected]

Stuttgart

novaCapta GmbH
Olgastraße 15
70182 Stuttgart

Tel.: +49 (0)711 77940-0
Fax: +49 (0)711 77940-19
[email protected]

Sursee

novaCapta Schweiz AG
Industriestrasse 5a
6210 Sursee

Tel.: +41 41 392 20 00
[email protected]

 

Zürich

novaCapta Schweiz AG
Technoparkstraße 1
8005 Zürich

Tel.: +41 41 392 20 00
[email protected]

Standort

Stuttgart

Finden Sie u.a. catworkx GmbH und novaCapta GmbH in Stuttgart; Friedrichstr. 9; 70174 Stuttgart; Tel: +49 711 77940 0; Fax: +49 711 77940 19: Mail: [email protected]

Unternehmen

CLOUDPILOTS Software & Consulting GmbH

CLOUDPILOTS berät und begleitet Unternehmen bei dem Transformationsprozess von Geschäftsprozessen und -anwendung in die Cloud und unterstützt bei der Implementierung von Cloud basierten IT-Services (SaaS).

Unternehmen

ARS Computer und Consulting GmbH

ARS ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Software Engineering und Kognitive Lösungen sowie Künstliche Intelligenz sind für sie die Zukunft.

Technologie Übersicht

HCL

Als „HCL Platinum Business Partner“ haben wir seit Jahren Erfahrung mit diesen Tools und werden diese auch in Zukunft für Sie betreuen.

Branche

Digitaler Wandel in der Öffentliche Verwaltung

Die digitale Transformation wird die Arbeitswelt gerade in der öffentlichen Verwaltung massiv verändern. Wir unterstützen die Behörden von Bund, Ländern und Kommunen bei der strategischen und technischen Umsetzung ihrer Projekte in der Verwaltungsmodernisierung.

Service

Adoption & Change Management

Adoption & Change Management beschäftigen sich damit, wie Menschen, Prozesse und Kulturen sich an neue Technologien, Strategien und Arbeitsweisen anpassen.

Unternehmen

XINTEGRATE

X-INTEGRATE erleichtert Ihnen den Einstieg in Integrations- und Automatisierungsvorhaben, serviceorientierte Architekturen und digitalisierte Prozessoptimierungen mit bewährten und innovativen Vorgehensweisen.

Schild als Symbol für innere und äußere Sicherheit
Branche

Innere und äußere Sicherheit

Verteidigungskräfte und Polizei müssen Bürger*innen und den Staat vor immer neuen Bedrohungen schützen. Moderne IT- & Softwarelösungen unterstützen dabei.

Unternehmen 16.09.20

synaigy

synaigy – die Digitalagentur für Ihr strategisches Projekt im digitalen Kundendialog bietet passende Lösungen in allen relevanten Bereichen des Digital Customer Engagement an.

Unternehmen 19.01.22

PKS

PKS ist ein Team aus erfahrenen Softwareanalysten, Programmierexperten und Webentwicklern. Seit 1991 planen sie innovative, risikoarme und zukunftsfähige Software-Transformationen weltweit.

Unternehmen

target Software Solution GmbH

Nutzen Sie das kreative Potenzial in Ihrem Team mit target-Software für Ihr effizientes Ideen- und Innovationsmanagement.

Headerbild zur Logistik- und Transportbranche
Branche

KI & Digitalisierung für die Transport- und Logistikbranche

Digitalisierung und Transparenz der Prozesse sowie automatisierte Unterstützung bei der Optimierung können Logistikunternehmen helfen, den Spagat zwischen Kosten und Leistung besser zu bewältigen, um langfristig als wertvoller Partner der Wirtschaft zu agieren.

Logo pronova BKK
Referenz

pronova BKK meistert die digitale Transformation

Pronova BKK hatte zum Ziel, eine neue Arbeitsumgebung im Unternehmen einzuführen, um künftig eine schnelle, transparente und effiziente Kommunikation und Zusammenarbeit zu ermöglichen.

Service

Monitoring & Service Assurance

Mit Monitoring und Service Assurance Probleme schnell erkennen und beheben, um die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.

Branche 24.09.20

Versicherungsbranche

Versicherungsunternehmen leben davon, Menschen ein Versprechen zu geben – und dieses Versprechen ist Sicherheit.

Headerbild für lokale Entwicklerressourcen in Deutschland
Branche

Digitalisierungspartner vor Ort für Versicherungen

Wir finden die optimale IT-Lösung für Versicherungen! ► Alles aus einer Hand ✓ Persönlich vor Ort ✓ Jetzt persönlichen Austausch vereinbaren.

Referenz

Beratung zur ivv Kollaborationsstrategie

Die zukünftige Kollaboration der ivv ist geprägt durch moderne Kommunikations- und Kollaboration-Werkzeuge und für das organisationsübergreifende Arbeiten im Verbund und mit Externen definiert.

Produkt

Microsoft 365

In Microsoft 365 stehen die bekannten Office-Software sowie weitere nützlichen Tools zur Zusammenarbeit und Kommunikation an 365 Tage des Jahres bereit.

Branche

Gesundheitswesen

IT und Digitalisierung wird in Deutschland zu häufig als reiner Kostentreiber gesehen, ohne die Ertragschancen und Potenziale zu berücksichtigen. Wir kennen die Herausforderungen im Gesundheitswesen und helfen Ihnen, die besten IT Lösungen zu finden.

Headerbild zu Intelligente Dokumentenverarbeitung / Intelligent Document Processing
Service 11.08.21

Intelligent Document Processing (IDP)

Intelligent Document Processing (IDP) umfasst die Erfassung, Erkennung und Klassifikation von Geschäftsdokumenten und Daten aus unstrukturierten und halbstrukturierten Texten.