Webinar on Demand: Meistern Sie Ihr Nachhaltigkeitsreporting mit analytischen Planungstools

Nachhaltigkeitsdaten richtig erfassen, zusammentragen, strukturieren – und die gesetzlichen Anforderungen erfüllen

Sie sind durch gesetzliche Vorgaben wie die Corporate Social Responsibility Directive (CSRD) verpflichtet ein Nachhaltigkeitsreporting zu erstellen? Dann kommen Ihnen diese Fragen sicherlich bekannt vor:

  • Wie bringe ich Struktur in nicht-standardisierte Daten?
  • Was, wenn mir erforderliche Informationen (z. B. zum CO2-Ausstoß) gar nicht vorliegen?
  • Wie bringe ich Daten aus Silos wie Excel & Co. zusammen?
  • Wo stehen andere Unternehmen aktuell beim Thema Nachhaltigkeitsreporting?

Für viele Unternehmen stellt die Beantwortung dieser Fragen und die Erstellung Ihres Nachhaltigkeitsreportings eine Herkulesaufgabe dar – vor allem, wenn Verantwortlichkeiten und Prozesse noch nicht definiert sind, erforderliche Daten nicht erhoben werden oder sich dezentral in verschiedenen Exceltabellen wiederfinden. 

In unserem kostenfreien Webinar on Demand erfahren Sie anhand von Best Practices, wie Sie Ihr Nachhaltigkeitsdaten richtig erfassen, zusammentragen und strukturieren. Wir zeigen auf, wie Ihnen analytische Planungstools helfen, die Herausforderungen Ihres Nachhaltigkeitsreportings zu meistern – und zwar ohne dass Sie auf bisherige Software wie Microsoft Excel verzichten müssen. 

Kernthemen des Webinar on Demands:

  • ein kurzer Abriss zu den Anforderungen des Gesetzgebers
  • häufige Herausforderungen von Unternehmen bei der Umsetzung
  • der Einsatz von analytischen Planungstools als möglicher Lösungsansatz – und die Vereinbarkeit dieser Tools mit Excel & Co.
  • Einblick in eine vorbereitete Test-Umgebung: wir befüllen eine Produktivumgebung auf Basis der IBM Lösung Planning Analytics mit Watson – die wir speziell für den Einsatz rund um Sustainability-Themen gebaut haben – mit Beispieldaten und ziehen Analysen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Hinterlassen Sie einfach Ihre Kontaktdaten und wir stellen Ihnen das Webinar on Demand kostenfrei zur Verfügung!

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage aufzunehmen. Alle weiteren Informationen können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image

Vielen herzlichen Dank!

Hier geht's zum Webinar:

In 5 Schritten zur analytischen Planungslösung

Bei der Einführung einer analytischen Planungslösung für Ihr Nachhaltigkeitsreporting nehmen wir standardmäßig folgende fünf Schritte vor:

Schritt 1: Was bedeutet Nachhaltigkeit für Sie und Ihr Unternehmen?

Diskutieren Sie mit unserem Experten über Herausforderungen, gesetzliche Rahmenbedingungen und Ihre Ziele. Lassen Sie uns gemeinsam ein mögliches Vorgehen mit Ihren Vorgaben und unserer Expertise entwickeln.

Schritt 2: Technische Aspekte einer Nachhaltigkeitslösung

Je nach Anforderungen sind viele technische Aspekte zu berücksichtigen, bzw. bieten zahlreiche Optionen umfangreiche Chancen für Ihr Unternehmen. Zusammen beleuchten wir mit unseren technischen und fachlichen Expert:innen mögliche Architekturen einer Lösung.

Schritt 3: Sehen heißt verstehen

Aus mehreren technischen Optionen wählen wir die für Sie passende und stellen diese vor. Gemeinsam entwickeln wir ein Verständnis über die Leistungsfähigkeit, offene Punkte und einen Pfad zur Umsetzung.

Schritt 4: Umsetzung eines Nachhaltigkeits-MVP für ihr Unternehmen

MVP nennt sich das „Minimal nützliche Produkt“ (Minimum Viable Product) aus der agilen Projektmethodik. Statt umfangreicher technischer Tests und „PoC“ erstellen wir pragmatisch und agil eine Umsetzung für eine ihrer Anforderungen – voll einsetzbar, aussagekräftig und erweiterbar für weitere Anforderungen.

Schritt 5: Produktivsetzung

Unter Berücksichtigung aller weiteren Parameter, wie Zugriffsschutz, Plattformdiskussion, Schnittstellen, betten wir Ihre neue Nachhaltigkeitslösung in die Umgebung ihres Unternehmens ein, definieren Prozesse und das weitere Vorgehen zum Ausbau und Betrieb.

Über den Sprecher: Marc Bastien

Marc Bastien ist als Analytics Architect bei der TIMETOACT sowohl mit architekturellen Fragestellungen als auch mit deren Umsetzung beschäftigt. In rund 30 Jahren beruflicher Tätigkeit ist er stets dem Thema Analytics treu geblieben, zuerst beim Anwender, dann bei Anbietern und schließlich als Berater. Fachliche analytische Kundensituationen und die resultierenden Lösungen reizen ihn besonders. Sein Motto: „Steht doch alles in den Daten, muss man doch nur nutzen!“.

Kompetenz

Green IT: Ihr Status Quo Assessment für eine nachhaltige IT

Green IT bedeutet, Ressourcen effizient zu nutzen, den Energieverbrauch zu senken, die Lebensdauer von Geräten zu maximieren und die Umweltauswirkungen am Ende des Lebenszyklus zu minimieren.

Branche

Gesundheitswesen

IT und Digitalisierung wird in Deutschland zu häufig als reiner Kostentreiber gesehen, ohne die Ertragschancen und Potenziale zu berücksichtigen. Wir kennen die Herausforderungen im Gesundheitswesen und helfen Ihnen, die besten IT Lösungen zu finden.

Headerbild Data Insights
Service

Data Insights

Mit Data Insights helfen wir Ihnen Schritt für Schritt mit der passenden Architektur neue Technologien zu nutzen und eine datengetriebene Unternehmenskultur zu entwickeln

Service

Analytics, BI & Planning

Leistungsstarke und flexible Lösungen, damit Sie mit Analytics, BI & Planning bessere Entscheidungen treffen, Kundenbedürfnisse erfüllen & Chancen erkennen

Schild als Symbol für innere und äußere Sicherheit
Branche

Innere und äußere Sicherheit

Verteidigungskräfte und Polizei müssen Bürger*innen und den Staat vor immer neuen Bedrohungen schützen. Moderne IT- & Softwarelösungen unterstützen dabei.

Headerbild für lokale Entwicklerressourcen in Deutschland
Branche

Digitalisierungspartner vor Ort für Versicherungen

Wir finden die optimale IT-Lösung für Versicherungen! ► Alles aus einer Hand ✓ Persönlich vor Ort ✓ Jetzt persönlichen Austausch vereinbaren.

Branche

Digitaler Wandel in der Öffentliche Verwaltung

Die digitale Transformation wird die Arbeitswelt gerade in der öffentlichen Verwaltung massiv verändern. Wir unterstützen die Behörden von Bund, Ländern und Kommunen bei der strategischen und technischen Umsetzung ihrer Projekte in der Verwaltungsmodernisierung.

Kompetenz

Governance & Operational Excellence

Die Digitalisierung führt unausweichlich dazu, dass sich Geschäftsprozesse ändern und Rollen und Verantwortlichkeiten neu verteilt werden.

Event

Data Fabric: Basis für Analytics und KI der nächsten Stufe

Im Webinar erfahren Sie, warum das Thema Data Fabric für Versicherer so wichtig ist. Wir erklären Ihnen, was die Data Fabric genau ist und welche Funktionalität sie für Data Science sowie den IT-Betrieb aufweist. In einer praktischen Demo zeigen wir Ihnen konkret Anwendungsfälle aus der Versicherungsbranche. Darüber hinaus erfahren Sie, in welchen Schritten Sie Ihre eigene Data Fabric einführen können.

Technologie Übersicht

Beratung rund um IBM Produkte

Als IBM Platinum Business Partner sind wir für Sie da. Ob Beratung, Begleitung oder Umsetzung – mit dem gesamten Portfolio der IBM finden wir die optimale Lösung für Sie.

Event

Webcast: Risikomodellierung für Aktuare

Praxisbeispiel: Wie sich die Risikomodellierung für Aktuare mit innovativen Mitteln effizient und flexibel gestalten lässt."

Event 06.05.20

Webcast: Versicherung und Data Science

Marc Bastian zeigt Ihnen ein Beispiel einer analytischen Infrastruktur für KI Anwendungsfälle, praktische Projekterfahrung und Erfolgsfaktoren.

Event

INSIDE OUR WE

Lust auf einen Nachmittag mit der TIMETOACT GROUP? Dann komm vorbei und lerne uns persönlich in unserem schönen Büro im Mediapark Köln kennen!

Event 12.04.21

IBM Think 2021

Wer auf Hybrid Cloud und KI setzt, legt damit den Grundstein für ein smartes Unternehmen. Die Think 2021 ist eine eintägige, globale Veranstaltung von IBM mit Showcases zum digitalen Austausch, Lernen und Vernetzen.

Event

Rethink! IT 2022!

Treffen Sie die Expert*innen der TIMETOACT GROUP auf dem Kongress rund um Digitalisierungsstrategien

Event 20.01.22

Treffen Sie TIMETOACT GROUP auf der SAMS 2022!

Treffen Sie die Experten der TIMETOACT GROUP auf Europas größtem SAM & IT Procurement Jahreskongress und melden Sie sich zu unserem Vortrag "Lizenzbilanz und dann? IT Asset Management konsequent weitergedacht" mit Jan Hachenberger- Head of IT Performance Strategy oder zur exklusiven Breakfast Session zum Thema "Early Mover SAM: SAM geht voraus…nicht nur heute Morgen" mit Michael Bohlen - Director IT Performance Strategy an.

Event Archive

IBM Think Digital Summit 2020

Treffen Sie uns auf dem IBM Think Digital Summit, 20. - 21. Oktober 2020! Unter anderem erwartet Sie ein Vortrag unseres Tochterunternehmens ARS. Jetzt anmelden!

Webinar

Webinar: Managed Private Cloud for IBM Power i

Erhalten Sie im Webinar einen Überblick zu unseren Managed Services rund um IBM Power i und profitieren Sie von den Vorteilen!

Event Archive

Event: „Strategic IT Solutions for Digital Business"

Treffen Sie uns im IBM Pop-up im Mediapark, Köln! Es erwarten Sie vielseitige Vorträge zu Themen wie Digitalisierung, Data Analytics und Automation.

Blog 20.06.24

Effiziente Lizenznutzung bei Heras

Durch eine gezielte Lizenzoptimierung konnte der Netzwerksicherheitsexperte Heras seine Lizenzkosten um rund 11 Prozent reduzieren, indem er ineffiziente und ungenutzte Lizenzen von Microsoft Azure und M365 eliminierte oder anpasste.