Warum ist eine nachhaltige IT entscheidend?

Nachhaltigkeit in der IT bedeutet, Ressourcen effizient zu nutzen, den Energieverbrauch zu senken, die Lebensdauer von Geräten zu maximieren und die Umweltauswirkungen am Ende des Lebenszyklus zu minimieren. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, die CO2-Bilanz des Unternehmens zu verbessern, Compliance-Risiken zu minimieren und langfristig Kosten zu senken.

IT-Asset-Management (ITAM) spielt dabei eine unterstützende Rolle, indem es Transparenz schafft und die optimale Nutzung von IT-Ressourcen fördert.

Besonders relevant wird dieses Thema im Hinblick auf die europäische Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD). Diese Vorschrift fordert von Unternehmen, ihre Nachhaltigkeitsziele klar zu definieren und regelmäßig zu berichten. Sie verlangt einen detaillierten Nachweis, wie ökologische, soziale und governancebezogene Aspekte in allen Geschäftsbereichen – einschließlich IT – umgesetzt werden.

Die Anforderungen der CSRD und anderer ESG-Richtlinien machen ein genaues Verständnis Ihrer derzeitigen IT-Prozesse unverzichtbar. Deshalb ist das Status Quo Assessment der entscheidende erste Schritt. Nur wenn Sie genau wissen, wo Sie stehen, können Sie klare Ziele setzen und die notwendigen Schritte zur Erreichung Ihrer Nachhaltigkeitsziele einleiten.

Green IT Status Quo Assessment: Der Ausgangspunkt für Ihre IT-Strategie

Das Green IT Status Quo Assessment bildet die Grundlage für jede nachhaltige IT-Strategie. Es geht darum, den aktuellen Stand Ihrer IT-Prozesse zu erfassen und zu bewerten, während ITAM dabei als unterstützendes Werkzeug dient.
Unser Assessment bietet Ihnen eine umfassende Analyse Ihrer ITAM-Praktiken im Hinblick auf Nachhaltigkeit, Ressourcennutzung und Compliance mit gesetzlichen Vorgaben wie der CSRD.

Warum ein Status Quo Assessment?

Erfassung des aktuellen Zustands

Es ist unerlässlich, zuerst eine genaue Bestandsaufnahme Ihrer IT-Infrastruktur und der damit verbundenen Prozesse durchzuführen. Nur so können Sie fundierte Entscheidungen für Optimierungen treffen.

Individuelle Strategieentwicklung

Basierend auf den Ergebnissen des Assessments können wir maßgeschneiderte Empfehlungen für eine nachhaltige ITAM-Strategie entwickeln, die auf Ihre spezifischen Unternehmensziele und -anforderungen abgestimmt sind.

Zertifizierungs- und Compliance-Anforderungen

Das Assessment liefert Ihnen die notwendigen Daten, um sicherzustellen, dass Sie alle gesetzlichen Vorgaben, wie die CSRD, erfüllen und gegenüber Investoren und Stakeholdern transparent sind.

So funktioniert unser Status Quo Assessment

Unser Status Quo Assessment ist ein flexibler und umfassender Prozess, der auf die spezifischen Bedürfnisse und Ressourcen Ihres Unternehmens abgestimmt wird. Wir führen dabei Audits, Prozessdokumentenprüfungen und Analysen durch, um den aktuellen Stand Ihrer ITAM-Prozesse im Hinblick auf Nachhaltigkeit zu bewerten.

1. Basierend auf internationalen Standards und Best Practices

Unsere Analysen stützen sich auf internationale Standards wie ISO 14001 (Umweltmanagement), ISO 50001 (Energiemanagement) und die Anforderungen der CSRD sowie branchenspezifische Richtlinien. Wir überprüfen Ihre IT-Prozesse auf die Einhaltung dieser Standards und bieten Ihnen klare Empfehlungen, wie Sie diese umsetzen können.

2. Anpassung an Ihre individuellen Bedürfnisse

Jedes Unternehmen hat eigene Ziele, Strukturen und Anforderungen. Unser Status Quo Assessment wird deshalb individuell auf Ihre Bedürfnisse, Ressourcen und Wünsche zugeschnitten. Der Fokus kann flexibel angepasst werden, um spezifische Nachhaltigkeitsschwerpunkte zu setzen. Ob Sie beispielsweise den Energieverbrauch in Rechenzentren reduzieren, die Recyclingquote erhöhen oder den CO2-Ausstoß minimieren möchten – wir passen unser Assessment auf Ihre Prioritäten an.

 

3. Fokus auf Nachhaltigkeit in verschiedenen Bereichen

Unser Status Quo Assessment deckt alle zentralen Bereiche ab, die für eine nachhaltige IT-Infrastruktur relevant sind. Dazu gehören:

  • Nachhaltigkeitsintegration in IT-Prozesse: Wir analysieren, wie gut Ihre IT-Prozesse in Bezug auf Nachhaltigkeit optimiert sind. Dabei prüfen wir, ob Ihre IT-Richtlinien ökologische und soziale Nachhaltigkeit abbilden und ob bereits Maßnahmen implementiert sind, um diese Ziele zu erreichen. ITAM unterstützt dabei, diese Prozesse zu überwachen und zu optimieren.
  • Ressourcen- und Energieeffizienz: Ein Schwerpunkt liegt auf der Untersuchung des Energieverbrauchs Ihrer IT-Infrastruktur und der Effizienz Ihrer Hardware. Wir prüfen, ob vorhandene Geräte energieeffizient betrieben werden und welche Möglichkeiten bestehen, den Energieverbrauch zu senken.
  • Lebenszyklusmanagement und Wiederverwendbarkeit von IT-Assets: ITAM spielt eine zentrale Rolle bei der Verwaltung des gesamten Lebenszyklus eines IT-Assets – von der Beschaffung über den Betrieb bis zur Entsorgung. Durch den gezielten Einsatz von ITAM können wir die Wiederverwendbarkeit Ihrer IT-Geräte bewerten und Möglichkeiten identifizieren, um die Nutzungsdauer zu maximieren und so zu einer nachhaltigeren IT beizutragen.
  • Compliance und gesetzliche Anforderungen: Ein zentrales Element des Assessments ist die Sicherstellung der Compliance mit gesetzlichen Vorschriften wie der CSRD. Wir überprüfen, ob Ihre ITAM-Prozesse den Anforderungen entsprechen, und identifizieren potenzielle Risiken, um Strafen und Reputationsschäden zu vermeiden.
4. Strukturierte und umfassende Analyse Ihrer Daten

Während des Assessments erfassen wir systematisch alle relevanten Daten zu Ihren IT-Assets, von Energieverbrauch und CO2-Emissionen bis hin zur Prozessdokumentation und Governance-Strukturen. Wir arbeiten eng mit Ihrem Team zusammen, um sicherzustellen, dass alle notwendigen Informationen gesammelt und korrekt interpretiert werden.

5. Entwicklung eines individuellen Maßnahmenplans

Basierend auf den Ergebnissen des Assessments entwickeln wir für Sie einen maßgeschneiderten Maßnahmenplan. Dieser Plan enthält konkrete Schritte, wie Sie Ihre ITAM-Prozesse effizienter und nachhaltiger gestalten können. Dazu gehören:

  • Kosteneinsparungen durch optimierte Ressourcennutzung.
  • Langfristige Nachhaltigkeitsziele: Festlegung von klaren, messbaren Zielen zur Reduktion des ökologischen Fußabdrucks Ihrer IT.
  • Schulungsprogramme für Ihre Mitarbeiter, um Nachhaltigkeitspraktiken im IT-Bereich zu fördern.
  • Technologische Empfehlungen: Auswahl von energieeffizienten Geräten und IT-Systemen, die langfristig Kosten und Energie sparen.
6. Regelmäßige Überprüfung und kontinuierliche Verbesserung

Nach dem initialen Assessment lassen wir Sie nicht allein. Nachhaltigkeit ist ein fortlaufender Prozess. Wir bieten Ihnen kontinuierliche Überprüfungen an, um sicherzustellen, dass Ihre ITAM-Prozesse stets auf dem neuesten Stand bleiben. Wir evaluieren regelmäßig den Fortschritt Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie und passen den Maßnahmenplan an, wenn neue Technologien oder gesetzliche Anforderungen auftreten.

Ihre Vorteile des Status Quo Assessments auf einen Blick

Individuelle Strategieentwicklung

Unser Assessment passt sich flexibel an Ihre Unternehmensziele und spezifischen Nachhaltigkeitsanforderungen an.

Optimierte Ressourcen- und Energieeffizienz

Sie sparen Kosten, indem Sie den Ressourcenverbrauch in Ihrem IT-Asset-Management optimieren.

Rechtssicherheit und Compliance

Vermeiden Sie Strafen und Reputationsschäden, indem Sie alle relevanten gesetzlichen Vorgaben, einschließlich der CSRD, erfüllen.

Transparenz und Vertrauen

Erhöhen Sie die Transparenz gegenüber Ihren Stakeholdern und verbessern Sie Ihre Reputation durch messbare Nachhaltigkeitserfolge.

Langfristige Wettbewerbsfähigkeit

Eine nachhaltige IT-Infrastruktur ist entscheidend, um Ihre Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern. Durch die Optimierung der Effizienz und Umweltfreundlichkeit Ihrer IT-Prozesse schaffen Sie sich klare Vorteile im Markt. ITAM unterstützt Sie dabei, diese Ziele effektiv zu erreichen.

Welche Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit sind möglich?

Welche Vorteile bringt Nachhaltigkeit für Unternehmen?

Nachhaltigkeit lohnt sich – auch über die reine Gesetzeskonformität hinaus! Nutzen Sie die Möglichkeiten einer nachhaltigeren Unternehmensführung:

Reputation

Mitarbeitende bevorzugen Unternehmen, die nachhaltig handeln, z. B. auf „Equal-Pay“, Inklusion und Weiterbildung setzen. Auch für Investor:innen und Kund:innen wird Nachhaltigkeit immer wichtiger.

Effizienz

Zu mehr Nachhaltigkeit gehört , Prozesse sowie den Einsatz von Ressourcen effizienter zu gestalten. Das macht Ihr Unternehmen nicht nur grüner, sondern spart Ihnen darüber hinaus Zeit und Kosten.

Einsparungen

Indem Sie intelligent planen, senken Sie z. B. Ausgaben für IT-Beschaffung und -Betrieb. Effiziente Hardware, lange Laufzeiten und Löschpläne zum Datensparen schonen IT-Budget und Ressourcen.

Gesetzeskonformität

Nicht zuletzt gilt es Vorgaben des Gesetzgebers zu berücksichtigen und keine Sanktionen wie Strafzahlungen zu riskieren. Es ist absehbar, dass zukünftig weitere Vorgaben folgen werden.

Sprechen Sie uns gerne an!

Simon Pletschacher
Team Lead SAM, ITAM & FinOps TIMETOACT Software & Consulting GmbH

Oder nehmen Sie hier Kontakt zu uns auf!

Gerne beraten wir Sie in einem unverbindlichen Gespräch zum Thema Sustainability. Hinterlassen Sie einfach Ihre Kontaktdaten und wir melden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen.

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage aufzunehmen. Alle weiteren Informationen können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image
Kompetenz

Digitalisierung und Optimierung in der Fertigungsindustrie

Die TIMETOACT GROUP ist ein führender Anbieter von Lösungen für die Fertigungsindustrie. Wir sind stolz darauf, unseren Kunden innovative Technologien und Dienstleistungen anzubieten, die ihre Fertigungsprozesse optimieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern.

Kompetenz

Artificial Intelligence & Data Strategy

Jedes Unternehmen erfasst und verwaltet Unmengen an Daten, z. B. aus Produktionsprozessen oder Geschäftstransaktionen.

Headerbild für lokale Entwicklerressourcen in Deutschland
Branche

Digitalisierungspartner vor Ort für Versicherungen

Wir finden die optimale IT-Lösung für Versicherungen! ► Alles aus einer Hand ✓ Persönlich vor Ort ✓ Jetzt persönlichen Austausch vereinbaren.

Schild als Symbol für innere und äußere Sicherheit
Branche

Innere und äußere Sicherheit

Verteidigungskräfte und Polizei müssen Bürger*innen und den Staat vor immer neuen Bedrohungen schützen. Moderne IT- & Softwarelösungen unterstützen dabei.

Kompetenz 18.07.23

Digital-Strategie & IT-Strategie Beratung

Die Digitale Transformation hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen.

News

Studie IT-Modernisierung 2021

Gemeinsam mit der ARS und weiteren Partnern gab die IDG jüngst die Studie IT-Modernisierung 2021 heraus. Für 72% der Unternehmen hat die Modernisierung ihrer IT höchste Priorität.

Headerbild zur automatischen Handschrifterkennung bei Versicherern
Branche

Automatische Handschrifterkennung bei Versicherern

Mit automatischer Handschrifterkennung werden handschriftliche Texte automatisch verstanden ► Weniger Fehler ✓ Mehr Effizienz ✓ Jetzt kontaktieren.

Headerbild zu Digitale Transformation bei Versicherern
Leistung

Digitale Transformation bei Versicherungen meistern

Digitale Transformation ist der Wandel der Unternehmenswelt durch neue Technologien und das Internet Erfahren Sie, wie Versicherer das meistern können

Logo Concordia Versicherungen
Referenz

Digitaler Arbeitsplatz bei Concordia

Einrichtung eines digitalen Arbeitsplatzes, der alle Anforderungen moderner Zusammenarbeit berücksichtigt und die technologischen Möglichkeiten ausschöpft

Headerbild zu Cloud bei Versicherungen
Branche

Wege in die Cloud für Versicherer

Wir begleiten Versicherungen auf ihrem sicheren Weg in die Cloud ► Flexibilität ✓ Innovation ✓ Kosten- und Performance Vorteile ✓ Jetzt kontaktieren

Headbilder zu innovativem Schadenmanagement für Versicherungen
Branche

Effektives Schadenmanagement bei Versicherern

Von der Schadenanlage bis zur Regulierung helfen digitale Prozesse im Schadenmanagement. Mehr Effizienz, positives Kundenerlebnis, jetzt kontaktieren

Branche

Gesundheitswesen

IT und Digitalisierung wird in Deutschland zu häufig als reiner Kostentreiber gesehen, ohne die Ertragschancen und Potenziale zu berücksichtigen. Wir kennen die Herausforderungen im Gesundheitswesen und helfen Ihnen, die besten IT Lösungen zu finden.

Headerbild zur Logistik- und Transportbranche
Branche

KI & Digitalisierung für die Transport- und Logistikbranche

Digitalisierung und Transparenz der Prozesse sowie automatisierte Unterstützung bei der Optimierung können Logistikunternehmen helfen, den Spagat zwischen Kosten und Leistung besser zu bewältigen, um langfristig als wertvoller Partner der Wirtschaft zu agieren.

Referenz 31.07.24

McKesson: Spend Management senkt 15 % Software-Kosten

Die Rechnung von McKesson, die Software-Ausgaben signifikant zu optimieren und die Finanzplanung transparenter und effizienter zu gestalten, ging auf: Durch die strategische Beratungs- und Serviceleistung des Spend-Management-Teams von TIMETOACT erzielte das Unternehmen Ersparnisse von 15 % bei einem der größten Software-Hersteller ein und reduzierte gleichzeitig die zugeordneten Risiken um 89 %.

Technologie 07.01.22

Beratung rund um Mendix

Entwickeln Sie Ihre Lösungen schnell mit dem führenden Technologiehersteller in Low-Code. Nutzen Sie das Toolkit von Mendix und modellieren Sie Ihre Applikationen mit visuellen Elementen.

Kompetenz

Business Innovation & Digital Transformation

Digitalization continues to advance. Innovative providers with new, digital business models are emerging and displacing traditional providers with more analog business models.

Offering 07.10.24

Der Digitale Reifegrad

Der Digitale Reifegrad bietet maßgeschneiderte Strategien für Ihre digitale Transformation.

IT Modernization
Service

IT Modernization

Wir helfen Ihnen dabei, Ihre IT ins digitale Zeitalter und in Einklang mit Ihrer Business-Strategie zu bringen.

Branche 24.09.20

Versicherungsbranche

Versicherungsunternehmen leben davon, Menschen ein Versprechen zu geben – und dieses Versprechen ist Sicherheit.

Headerbild Data Insights
Service

Data Insights

Mit Data Insights helfen wir Ihnen Schritt für Schritt mit der passenden Architektur neue Technologien zu nutzen und eine datengetriebene Unternehmenskultur zu entwickeln